Herstellung und Anwendung pflanzlicher Urtinkturen
Dieses Seminar beginnt mit einer Einführung in die Ceres-Philosophie und die drei Wirkprinzipien pflanzlicher Urtinkturen. Danach führt Sie unser Produktionsleiter durch den Betrieb und vermittelt Ihnen, wie die wesenhafte Qualität pflanzlicher Urtinkturen zu Stande kommt. Am Nachmittag bietet Ihnen Samuel Hasler, Apotheker, einen Einblick in die Auswahl und Anwendung von Heilpflanzen in den wichtigsten Indikationsgebieten und gibt einen Einstieg in die Arbeit mit pflanzlichen Urtinkturen. Themen sind: Pflanzen zum Einsteigen, Dosierung von pflanzlichen Urtinkturen, bewährte Therapiekonzepte, Fallbeispiele und Pflanzenwesen und -signaturen.
Für die Anmeldung über die Ceres-Website benötigen Sie ein Login bei Ceres bzw. bei DocCheck.
Ceres Heilmittel AG
Bachtobelstrasse 6
8593 Kesswil
https://goo.gl/maps/J4R1GV24ssRC2B8h6
Wegbeschreibung (Google Maps)
Referenten:
Samuel Hasler, Eidg. dipl. Apotheker, Ceres Heilmittel AG
Matthias Plath, Produktionsleiter Ceres Heilmittel AG
160.00 CHF
- ASCA anerkannt
- Ja
- CAMVET
- 0.0
- FPH Punkte
- 50.0
- NVS anerkannt
- Ja
- SDV-Punkte
- 4.0
- SHV-Punkte
- 0.0
202858-02
Ceres Heilmittel AG
weiterbildung@ceresheilmittel.ch