Well Aging - eine ganzheitliche Herausforderung
Der Wunsch, ewig jung zu bleiben und das Altwerden so lange wie irgend möglich hinauszuzögern, begleitet den Menschen, solange es ihn gibt. Steigender Wohlstand, medizinischer Fortschritt, bessere Arbeitsbedingungen u.a. führen dazu, dass unsere Lebenserwartung immer grösser wird. Von zunehmender Bedeutung ist deshalb die Gesundheit im Seniorenalter und damit die Möglichkeit, ohne Behinderung und unabhängig leben zu können. Ziel ist, im Sinne von Prävention und Regeneration, eine hohe Lebensqualität durch eine wissenschaftlich basierte Optimierung unserer zellulären Vorgänge zu erreichen. Das Leben soll nicht primär verlängert werden, sondern in allen Phasen durch möglichst hohe Qualität gekennzeichnet sein. Golden Aging bedeutet auch im höheren Lebensalter aktiv, fit und unternehmungslustig zu sein. In diesem Kurs werden die physiologischen Vorgänge beim älteren Menschen betrachtet und mögliche, vor allem präventive, Massnahmen erläutert, welche auf diese Vorgänge Einfluss nehmen. Therapeutische Optionen bestehen vor allem im Bereich Ernährung, Orthomolekulare Medizin, Phytotherapie und sinnvoller körperlicher und geistiger Aktivität
Hotel Arte
Riggenbachstrasse 10
4600 Olten
https://g.page/HotelArteOlten?share
Itinéraire (Google Maps)
Intervenant(e)s:
Hugo Schurgast, eidg. dipl. Apotheker, Wissenschaft Burgerstein Vitamine, Rapperswil
Dr. med. Simon Feldhaus, Leiter Zentrum für ärztliche Komplementärmedizin der Paramed, Baar
180.00 CHF
- Reconnu par l’ASCA
- Oui
- Points de crédit FPH
- 50,0
- Reconnu par NVS
- Oui
- Points de crédit ASD
- 4,0
- Points de crédit FSSF
- 0,0
204142-01
ebi-pharm ag
Lindachstrasse 8c
3038 Kirchlindach
031 828 12 22
seminare@ebi-pharm.ch