Neuroinflammation: die Bedeutung von Antioxidantien, sekundären Pflanzenstoffen und Darmgesundheit
Spätestens seit der Erforschung des «Post-Covid-Syndroms» ist der Begriff «Neuroinflammation» in aller Munde. Er beschreibt eine spezielle Art von Mikroenzephalitis auf entzündlicher oder toxischer Basis, welche mit kognitiven Einschränkungen, Erschöpfung und myalgischen Schmerzen einher geht. Der wissenschaftliche Hintergrund ist eine Imbalance des pro- und anti-inflammatorischen Systems der Zytokine, das Auftreten von neuronalen Autoantikörpern und letztlich eine Fehlsteuerung der Mikroglia, dem Immunsystem im Gehirn. Auf Basis gezielt ausgerichteter Ursachendiagnostik gilt es eine individualisierte Behandlung zu entwickeln, welche, die Lebensweise des Betroffenen einbeziehend, die immunologische Balance wieder herstellt und die Belastungsfaktoren absenkt. Hierbei spielen die grosse Palette an Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffe eine enorme Rolle, welche im Seminar detailliert besprochen werden. Zudem wird auf Basis der neuen Erkenntnisse der «gut-brain axis» die Darmgesundheit als Basis einer erfolgreichen Therapie illustriert.
Hotel Engimatt City & Garden Hotel
Engimattstrasse 14
8002 Zürich
https://goo.gl/maps/ycei1aQRthw5hXk36
Itinéraire (Google Maps)
Intervenant(e)s:
Dr. med. Ralf Oettmeier, Ganzheitlich-biologische Medizin, Alpstein Clinic, Gais
180.00 CHF
- Reconnu par l’ASCA
- Oui
- Points de crédit FPH
- 50,0
- Reconnu par NVS
- Oui
- Points de crédit ASD
- 4,0
- Points de crédit FSSF
- 0,0
207240-01
ebi-pharm ag
Lindachstrasse 8c
3038 Kirchlindach
031 828 12 22
seminare@ebi-pharm.ch
Autres événements
Neuroinflammation: die Bedeutung von Antioxidantien, sekundären Pflanzenstoffen und Darmgesundheit