Deutsch Französisch
Fortbildung Alle Fortbildungen Zurück zur Übersicht

Dreitägige Weiterbildung mit dem Ziel Fachpersonen für die komplementärmedizinische Beratung bei Darmproblematiken fundiert weiterzubilden. Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse und den aktuellen Wissensstand im Bereich Darm und Mikrobiom. Die Gesundheit des Menschen liegt im Darm verborgen! Diese Tatsache wird im therapeutischen Alltag bei weitem noch nicht so berücksichtigt wie es notwendig wäre. Der Darm ist ein Wunderwerk der Biologie und für weit mehr zuständig als das Ausleiten und Säubern des Körpers via Stuhlgang. Als Mutter des Immunsystems steht er im Zusammenhang mit vielen chronischen Zivilisationskrankheiten wie Allergien, Hautproblemen und Immunschwächen. Verschiedene wissenschaftliche Studien haben in den letzten Jahren bestätigt, dass unser Mikrobiom auch in der Lage ist unsere Emotionen zu steuern. In diesem Seminar werden die Zusammenhänge dargestellt und diagnostische und therapeutische Optionen für den Alltag vermittelt. Neue molekulargenetische Analyseverfahren verbessern die Möglichkeiten, Veränderungen in der Darmflora nachzuweisen. Sie bilden funktionelle Gruppen statt der bisherigen Auflistung zahlreicher Einzelbakterien. Daraus ergeben sich völlig neue therapeutische Ansätze.

500.00 CHF

ASCA anerkannt
Ja
CAMVET
0.0
FPH Punkte
150.0
NVS anerkannt
Ja
SDV-Punkte
12.0
SHV-Punkte
0.0
Präsenzseminar

Der Darm im Fokus der Komplementärmedizin Tag 1

, bis | Olten

Tag 1 Basis - Grundlagen * Anatomie / Physiologie Verdauungssystem * Mikrobiom - Aufgaben, Funktionen und Zusammensetzung

  • Basis Diagnostik Mikrobiom
  • Basistherapie
  • Nahrungsmittel Intoleranzen

, bis
Hotel Arte
Riggenbachstrasse 10
4600 Olten

https://g.page/HotelArteOlten?share
Wegbeschreibung (Google Maps)

Referenten:
Med. pract. Sarah Monz, Fachärztin für Anästhesiologie und spezielle Schmerztherapie, Arlesheim

ASCA anerkannt
Ja
CAMVET
0.0
FPH Punkte
50.0
NVS anerkannt
Ja
SDV-Punkte
4.0
SHV-Punkte
0.0

202747-02

zum Einzelseminar
Präsenzseminar

Der Darm im Fokus der Komplementärmedizin Tag 2

, bis | Olten

Tag 2 Erweiterte darmspezifische Kenntnisse * Spezielle Bakterien * Häufige Krankheitsbilder
- CED (Mb. Crohn, Colitis ulcerosa - Histaminintoleranz als häufige Ursache verschiedenster Störungen im Bereich des Verdauungstraktes, - Reizdarm

  • Präbiotika
  • Mikrobiom im Alter
  • Mikrobiom während der Schwangerschaft

, bis
Hotel Arte
Riggenbachstrasse 10
4600 Olten

https://g.page/HotelArteOlten?share
Wegbeschreibung (Google Maps)

Referenten:
Dr. med. Simon Feldhaus, Leiter Zentrum für ärztliche Komplementärmedizin der Paramed, Baar

ASCA anerkannt
Ja
CAMVET
0.0
FPH Punkte
50.0
NVS anerkannt
Ja
SDV-Punkte
4.0
SHV-Punkte
0.0

202748-02

zum Einzelseminar
Präsenzseminar

Der Darm im Fokus der Komplementärmedizin Tag 3

, bis | Olten

**Tag 3 Beziehungen Darm zu darmfernen Organen und Organsystemen * Pathologien - Metabolisches Syndrom - Onkologie - Dermatologie (Neurodermitis, Psoriasis, Ekzeme, Akne)

  • Darm-Hirn-Achse

    • Pathologien
  • Neue Diagnostik (Metagenom)

  • Darmaufbau-plus Konzept

, bis
Hotel Arte
Riggenbachstrasse 10
4600 Olten

https://g.page/HotelArteOlten?share
Wegbeschreibung (Google Maps)

Referenten:
Dr. med. Simon Feldhaus, Leiter Zentrum für ärztliche Komplementärmedizin der Paramed, Baar
Stefan Mumenthaler, Stefan Mumenthaler, Naturheilpraktiker eidg. dipl. TEN, ebi-pharm ag

ASCA anerkannt
Ja
CAMVET
0.0
FPH Punkte
50.0
NVS anerkannt
Ja
SDV-Punkte
4.0
SHV-Punkte
0.0

202749-02

zum Einzelseminar