Lernen Sie unsere abwechslungsreichen Podcasts kennen und erfahren Interessantes und Spannendes zu verschiedensten Gesundheits- und Ernährungsthemen.
ebi-aktuell
Räuchern in der Zeit der Raunächte
Die Raunächte sind eine alte Tradition, welche unsere Vorfahren in vorchristlicher Zeit in der Periode um Weihnachten/Neujahr mit verschiedenen Ritualen zelebrierten. Dabei spielte oft auch das Räuchern eine Rolle.
Ceres – Veredelte Heilpflanzenkraft
Das Familienunternehmen Ceres aus Kesswil stellt Urtinkturen aus frischen Pflanzen aus bio- und biodynamischem Anbau sowie kontrollierter Wildsammlung her. In diesem Video erfahren Sie mehr zur Ceres Qualität und auf welchen Grundsätzen diese beruht.
Aromalife und die Arven
Die Arven in tieferen Regionen sind vom Aussterben bedroht. Die eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) belegt dies in einer genetischen Studie.
Aktueller Stand – Verfügbarkeiten der SANUM-Ampullen
Anfang November 2024 hatte SANUM ihr letztes behördliches Audit mit dem positiven Resultat abgeschlossen, so dass der normale Produktionsprozess wieder vollständig aufgenommen werden konnte.
Wichtige Information zur Umstellung auf eine neue ERP-Software
Temporäre Anpassung der Bestell-/Lieferabwicklung im Dezember 2025 und Januar 2026.
Die Zahl 13 und die 13 Frischpflanzentüchlein von Alpmed
Die Firma ALPMED Naturprodukte AG in Zweisimmen ist ein kleiner anthroposophisch ausgerichteter Betrieb, der bioenergetische Produkte für Gesundheit und Wohlbefinden herstellt. Die Handarbeit steht dabei an erster Stelle.
Auf eine Tasse!
Tee passt eigentlich immer: Von Schwarztee, über Grüntee bis zu Kräuter- oder Früchtetees, er ist ein wertvolles Lebensmittel. Als kalorienfreies Getränk eignet sich Tee bestens den täglichen Flüssigkeitsbedarf zu decken.
Was gut ist für die Gesundheit, ist auch gut fürs Klima
Schon vor 25 Jahren setzte er sich für die Anerkennung der Komplementärmedizin ein, heute macht er sich für den Klimaschutz stark: Dr. med. Hansueli Albonico denkt Gesundheit und Umweltschutz zusammen. Die Klimasprechstunde Langnau ist sein neuestes Projekt – soeben wurde es prämiert.
Drogist/innen stellen ihren Beruf an den SwissSkills vor
Zum ersten Mal nahmen an den Berufsmeisterschaften SwissSkills in Bern auch Drogistinnen und Drogisten teil. Zwölf Talente traten gegeneinander an und zeigten ihr Können im Labor, bei der Beratung oder beim Entwickeln von Hausspezialitäten.
Abwehrstark durch den Winter
Wenn der erste Frost auf den Fenstern tanzt, der Atem kleine Wölkchen malt und die Tage kürzer werden, beginnt sie: die Winterzeit. Eine Jahreszeit, die zur Ruhe, ins Warme und zum Gemütlichen einlädt.
Immunsystem stärken und gut gerüstet sein für die Herbst- und Winterzeit
Wenn sich die Wälder bunt färben und die Tage kürzer werden, ist das ein eindeutiges Zeichen, dass der Herbst naht und mit ihm auch die Grippe und Erkältungszeit.
Kräuter pflanzen macht Freude
Am 10. September 2025 durften ebi-pharm Mitarbeitende zusammen mit den Bewohnenden der Stiftung Bernaville in Schwarzenburg vier Hochbeete mit einer bunten Vielfalt von Kräutern bepflanzen.