Lernen Sie unsere abwechslungsreichen Podcasts kennen und erfahren Interessantes und Spannendes zu verschiedensten Gesundheits- und Ernährungsthemen.
ebi-aktuell
Kräuter pflanzen macht Freude
Am 10. September 2025 durften ebi-pharm Mitarbeitende zusammen mit den Bewohnenden der Stiftung Bernaville in Schwarzenburg vier Hochbeete mit einer bunten Vielfalt von Kräutern bepflanzen.
Aktueller Stand – Verfügbarkeiten der SANUM-Ampullen
Anfang November 2024 hatte SANUM ihr letztes behördliches Audit mit dem positiven Resultat abgeschlossen, so dass der normale Produktionsprozess wieder vollständig aufgenommen werden konnte.
Pflanzenporträt: Echte Kamille
In unserer Serie Pflanzenporträt stellen wir Ihnen verschiedene Heilpflanzen näher vor. Dieses Mal steht die echte Kamille (Matricaria recutita) im Fokus.
Was bewegt die ebi im Herbst 2025?
In dieser Herbstausgabe 2025 sprechen wir darüber, was es damit auf sich hat, dass in den letzten Wochen im ebi-pharm Gebäude an der Lindachstrasse 8c zuerst der Keller auf- und ausgeräumt und dann gebaut wurde.
Pflanzenwasser im Alltag, deine Begleiter von morgens bis abends
Pflanzenwasser, auch Hydrolate genannt, sind für viele Menschen noch immer eine kleine Entdeckung. Dabei sind sie unglaublich vielseitig, sanft zur Haut, angenehm für die Sinne und passen in fast jeden Lebensbereich.
Frau sein – im Wechsel der Jahre
Die Wechseljahre sind ein natürlicher Lebensabschnitt jeder Frau, der mit hormonellen Veränderungen einhergeht. Wie dieser Übergang erlebt wird, ist von Frau zu Frau sehr individuell.
Tipp der Aromaexpertin: Ruhe & Schlaf
Kommt Ihnen das bekannt vor? Ein Termin jagt den nächsten, und eigentlich wäre es längst an der Zeit, einmal tief durchzuatmen. Doch das nächste Meeting steht schon bevor, und am Abend wartet da ja noch dieser Apéro… Dieses hektische Gefühl kennen wir vermutlich alle nur zu gut.
Das Stiefmütterchen (Viola tricolor): Wesen, Signatur
Das dreifarbige Veilchen (Viola tricolor), in der Volksheilkunde auch bekannt als Stiefmütterchen, ist weit mehr als eine hübsche Pflanze.
Pflanzenporträt: Arve (Pinus cembra)
Dieses Mal richten wir unseren Blick auf die Arve (Pinus cembra). Die Arve wird oft auch als «Königin der Alpen» bezeichnet. Der Nadelbaum ist im Gebirge in Höhen bis zu 2400 Metern beheimatet und bildet dort meistens die Waldgrenze.
Menschen hinter den Produkten
Welche Menschen sind hier am Werk, damit am Schluss das Ihnen bekannte Produkt – sei es ein Müesli, eine Handcrème, ein ätherisches Öl, ein Nahrungsergänzungsmittel oder ein Arzneimittel – so vor Ihnen steht, wie Sie es kennen. Dieses Mal möchten wir Ihnen Christoph Kalbermatten vorstellen, einer der beiden Köpfe hinter den Ceres Arzneimitteln.
Mit Büchern den Einstieg in die Welt der Aromaberatung finden
Die Arbeit mit ätherischen Ölen und Pflanzenwässern ist eine ganz persönliche Reise – und so sind auch die Bücher, die uns auf diesem Weg begleiten.
Werbematerial & Bestellschluss
Ab dem 1. September 2025 werden unsere Werbemittel aus logistischen Gründen neu von einem externen Lagerstandort versendet. Damit wir Ihre Bestellungen weiterhin pünktlich und in gewohnter Qualität ausliefern können, gilt ab dem 1. September 2025 ein neuer Bestellschluss um 12:00 Uhr: