Deutsch Französisch
Wissen ebi-aktuell Völlig energielos und erschöpft?

Völlig energielos und erschöpft? Das muss nicht sein!

Wenn einem alles zu viel wird und man sich am Abend nach der Arbeit total erschöpft fühlt, dann deutet das auf einen Energiemangel hin. Energielosigkeit kann sehr unterschiedliche Ursachen haben und muss deshalb je nach Ursache auch unterschiedlich angegangen werden.

Frau Luftsprung

Ein Grund für Energielosigkeit kann zum Beispiel ein Ungleichgewicht zwischen Erholung und Anstrengung sein. Hier gilt es dann in erster Linie einmal zu einer gesünderen Work-Life-Balance zu finden. Wichtig sind dabei genügend Schlaf, Entspannung, eine gesunde Ernährung und regelmässige Bewegung. Weitere Ursachen für Energielosigkeit können Mangelzustände, Nebenwirkungen von Medikamenten und Rauschmitteln und Krankheiten sein.

In diesem Podcast beleuchtet unser Experte, Dr. med. Simon Feldhaus, die einzelnen Ursachen genauer und gibt Tipps, was es für Möglichkeiten gibt, um seine Energie wieder zurück zu gewinnen.

Jetzt hier reinhören:

Autor/in:
Simone Walther Büel
Tags zum Bericht:
Podcast

Ähnliche Beiträge

Frau sein – im Wechsel der Jahre

Die Wechseljahre sind ein natürlicher Lebensabschnitt jeder Frau, der mit hormonellen Veränderungen einhergeht. Wie dieser Übergang erlebt wird, ist von Frau zu Frau sehr individuell.

NEU! AROMALIFE KIDS Lernfreude

Wenn Kinder lernen, steht nicht das blosse Vermitteln von Wissen, sondern die Entwicklung von Fähigkeiten, die das langfristige und nachhaltige Lernen ermöglichen ...

Pflanzenporträt: 13 Alpmed-Pflanzen

Die Firma ALPMED Naturprodukte AG in Zweisimmen ist ein kleiner anthroposophisch ausgerichteter Betrieb, der bioenergetische Produkte für Gesundheit und Wohlbefinden herstellt. Die Handarbeit steht dabei an erster Stelle.

Frau sein – im Wechsel der Jahre

Das «Frau sein» ist ein steter Wandel. Die Wechseljahre sind dabei ein wesentlicher Lebensabschnitt jeder Frau, welcher von signifikanten hormonellen Veränderungen begleitet ist.