Deutsch Französisch
Wissen ebi-aktuell Wechseljahre - Wandeljahre

Wechseljahre - Wandeljahre

Ungefähr in der Mitte des Lebens verändert sich bei jeder Frau der Hormonhaushalt - man spricht von Wechseljahren. Viele Frauen bemerken wenig bis gar nichts davon, andere kämpfen in diesen Jahren mit Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und weiteren Beschwerden.

Die Hormonumstellung beginnt in der Regel so ab 40 Jahren und ist bei den meisten Frauen mit rund 55 Jahren abgeschlossen. In einer ersten Phase sinkt der Spiegel des Hormons Progesteron im Vergleich zum Hormon Östrogen. Dadurch kann es zu Symptomen wie verstärkte Monatsblutungen oder Stimmungsschwankungen kommen. Einige Frauen leiden in den Wechseljahren auch unter Hitzewallungen, Schlaflosigkeit, Scheidentrockenheit oder nächtlichen Schweissausbrüchen. Die Naturheilkunde kann bei Wechseljahrbeschwerden eine gute Unterstützung bieten. Eine wichtige Rolle spielt zudem, wie die Frau im Leben steht.

Frauenärztin Teelke Beck kennt sich mit dem Thema Wechseljahre bestens aus und verrät uns in diesem Podcast noch mehr über diese Wandeljahre der Frau. Zudem gibt sie praktische Tipps, wie man allfällige Beschwerden lindern kann. Jetzt hier reinhören:

Weitere Informationen zum Thema:

Wechseljahre und seine Beschwerden - ebi-pharm.ch


Autor/in:
Simone Walther Büel
Tags zum Bericht:
Podcast

Ähnliche Beiträge

Qualität bei ätherischen Ölen

Ein hochwertiges ätherisches Öl ist nicht einfach nur ein schöner Duft, sondern viel mehr. Es sind verschiedene Qualitätskriterien, die es ausmachen, dass ein ätherisches Öl als hochwertig bezeichnet werden kann.

Räuchern in der Zeit der Raunächte

Die Raunächte sind eine alte Tradition, welche unsere Vorfahren in vorchristlicher Zeit in der Periode um Weihnachten/Neujahr mit verschiedenen Ritualen zelebrierten. Dabei spielte oft auch das Räuchern eine Rolle.

Die Zahl 13 und die 13 Frischpflanzentüchlein von Alpmed

Die Firma ALPMED Naturprodukte AG in Zweisimmen ist ein kleiner anthroposophisch ausgerichteter Betrieb, der bioenergetische Produkte für Gesundheit und Wohlbefinden herstellt. Die Handarbeit steht dabei an erster Stelle.

Auf eine Tasse!

Tee passt eigentlich immer: Von Schwarztee, über Grüntee bis zu Kräuter- oder Früchtetees, er ist ein wertvolles Lebensmittel. Als kalorienfreies Getränk eignet sich Tee bestens den täglichen Flüssigkeitsbedarf zu decken.