Deutsch Französisch
Wissen ebi-aktuell Wechseljahre - Wandeljahre

Wechseljahre - Wandeljahre

Ungefähr in der Mitte des Lebens verändert sich bei jeder Frau der Hormonhaushalt - man spricht von Wechseljahren. Viele Frauen bemerken wenig bis gar nichts davon, andere kämpfen in diesen Jahren mit Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und weiteren Beschwerden.

Die Hormonumstellung beginnt in der Regel so ab 40 Jahren und ist bei den meisten Frauen mit rund 55 Jahren abgeschlossen. In einer ersten Phase sinkt der Spiegel des Hormons Progesteron im Vergleich zum Hormon Östrogen. Dadurch kann es zu Symptomen wie verstärkte Monatsblutungen oder Stimmungsschwankungen kommen. Einige Frauen leiden in den Wechseljahren auch unter Hitzewallungen, Schlaflosigkeit, Scheidentrockenheit oder nächtlichen Schweissausbrüchen. Die Naturheilkunde kann bei Wechseljahrbeschwerden eine gute Unterstützung bieten. Eine wichtige Rolle spielt zudem, wie die Frau im Leben steht.

Frauenärztin Teelke Beck kennt sich mit dem Thema Wechseljahre bestens aus und verrät uns in diesem Podcast noch mehr über diese Wandeljahre der Frau. Zudem gibt sie praktische Tipps, wie man allfällige Beschwerden lindern kann. Jetzt hier reinhören:

Weitere Informationen zum Thema:

Wechseljahre und seine Beschwerden - ebi-pharm.ch

Autor/in:
Simone Walther Büel
Tags zum Bericht:
Podcast

Ähnliche Beiträge

Fussgesundheit

Unsere Füsse erbringen täglich Höchstleistungen und doch schenken wir ihnen häufig nur wenig Aufmerksamkeit. Zu Unrecht, denn sie sind ein wichtiger und faszinierender Körperteil.

Aromalife – Natur für die Sinne

Schon die alten Hochkulturen im Mittelmeerraum und in Asien machten sich ätherische Öle zu Nutzen. Auch bei der Firma Aromalife in Utzenstorf weiss man um die positive Wirkung von Düften. Seit über 20 Jahren werden hier ätherische Öle produziert.

Geschützt durch den Winter

Wenn es draussen so richtig garstig, kalt und windig ist, dann sind wir anfälliger, um eine Erkältung, einen Schnupfen oder einen Husten einzufangen. Die Natur schenkt uns aber genau für solche Fälle auch die passenden Pflanzen.

Immunsystem stärken

Unser Immunsystem erbringt täglich Höchstleistungen für uns. Es sorgt dafür, dass Krankheitserreger, wie Viren, Bakterien und Pilze abgewehrt und unschädlich gemacht werden.