Wer rastet, der rostet…
Bewegung ist das A und O, damit unsere Gelenke beweglich und gesund bleiben. Durch regelmässige Bewegung wird die Durchblutung der Muskeln verbessert, was sich wiederum günstig auf die Versorgung der Muskulatur auswirkt. Und weil die Muskeln die eigentlichen Stossdämpfer von unserem Knochengerüst sind, schützen gut trainierte und durchblutete Muskeln automatisch auch unsere Gelenke.
Wie unsere Gelenke funktionieren
Die Gelenke sind die Verbindungsstücke zwischen den Knochen und sorgen für Stabilität und Beweglichkeit. Zum Gelenk gehören die Knochenenden und die dazwischen liegenden Gelenkknorpel. Diese Teile werden von einer Gelenkkapsel umhüllt. Die Gelenkkapsel besteht aus zwei Schichten, wobei die innere Schicht eine Art Gelenkschmiere absondert. Diese klare, eiweiss- und schleimhaltige Flüssigkeit füllt den gesamten Gelenkspalt aus. Damit der Gelenkknorpel durch die Schmiere mit Nährstoffen versorgt werden kann, ist es zentral, dass durch jede Bewegung Schmiere in den Gelenkspalt hineingeschwemmt wird. Wer sich also zu wenig bewegt, lässt buchstäblich seinen Knorpel «verhungern».
In Bewegung bleiben
Einer der wichtigsten Faktoren, um seine Gelenke gesund zu erhalten, ist deshalb Bewegung. Wer sich regelmässig bewegt, fördert die Durchblutung seiner Muskeln. Die Flexibilität wird erhöht und Bewegungsumfang und Mobilität bleiben erhalten. Gleichzeitig wird damit einer Gewichtszunahme vorgebeugt und das Herz-Kreislaufsystem angeregt.
Eine ausgewogene Ernährung freut die Gelenke
Eine ausgewogene Ernährung kann die Gelenkgesundheit ebenfalls unterstützen und die Abnützung verringern. Dabei sollten säurebildende Nahrungsmittel reduziert und durch Lebensmittel mit hohem Gehalt an essentiellen Fettsäuren, Antioxidantien, Mineralstoffen und Vitaminen ersetzt werden.
Wer seine Gelenke zusätzlich noch mit einem Nahrungsergänzungsmittel unterstützen möchte, kann auf ein Produkt zurückgreifen, dass sich aus teilhydrolisierter Eierschalenmembran, einem Vitamin E-Komplex, sowie den Spurenelementen Bor, Selen und Mangan zusammensetzt.
Mehr Gelenkgesundheit im Podcast
Möchten Sie noch mehr über das Thema Gelenke und Gelenkgesundheit erfahren? Dann hören Sie unseren Podcast:
- Autor/in:
- Simone Walther Büel
- Tags zum Bericht:
-
Blog Burgerstein Produkt-News
Ähnliche Beiträge
Tipp der Aromaexpertin: Ruhe & Schlaf
Kommt Ihnen das bekannt vor? Ein Termin jagt den nächsten, und eigentlich wäre es längst an der Zeit, einmal tief durchzuatmen. Doch das nächste Meeting steht schon bevor, und am Abend wartet da ja noch dieser Apéro… Dieses hektische Gefühl kennen wir vermutlich alle nur zu gut.
Mit Büchern den Einstieg in die Welt der Aromaberatung finden
Die Arbeit mit ätherischen Ölen und Pflanzenwässern ist eine ganz persönliche Reise – und so sind auch die Bücher, die uns auf diesem Weg begleiten.
Viburcol® – Sanfte Hilfe für die ganze Familie
Ob Baby, Kleinkind, Schulkind oder Erwachsener – im Familienalltag gibt es viele Situationen, in denen Körper und Seele aus dem Gleichgewicht geraten ...
Lippenherpes in der Sommerzeit
Der Frühling ist erwacht – endlich wieder warme Temperaturen, Glacé, Lippenherpes! Moment, warum das denn? Erfahren Sie in diesem Artikel, weshalb Lippenherpes im Frühling vermehrt vorkommt, und wie Sie vorbeugen können.