Deutsch Französisch
Wissen ebi-aktuell Burgerstein FlexVital

Wer rastet, der rostet…

Bewegung ist das A und O, damit unsere Gelenke beweglich und gesund bleiben. Durch regelmässige Bewegung wird die Durchblutung der Muskeln verbessert, was sich wiederum günstig auf die Versorgung der Muskulatur auswirkt. Und weil die Muskeln die eigentlichen Stossdämpfer von unserem Knochengerüst sind, schützen gut trainierte und durchblutete Muskeln automatisch auch unsere Gelenke.

Gelenke, Eierschalen, Kuecken

Wie unsere Gelenke funktionieren

Die Gelenke sind die Verbindungsstücke zwischen den Knochen und sorgen für Stabilität und Beweglichkeit. Zum Gelenk gehören die Knochenenden und die dazwischen liegenden Gelenkknorpel. Diese Teile werden von einer Gelenkkapsel umhüllt. Die Gelenkkapsel besteht aus zwei Schichten, wobei die innere Schicht eine Art Gelenkschmiere absondert. Diese klare, eiweiss- und schleimhaltige Flüssigkeit füllt den gesamten Gelenkspalt aus. Damit der Gelenkknorpel durch die Schmiere mit Nährstoffen versorgt werden kann, ist es zentral, dass durch jede Bewegung Schmiere in den Gelenkspalt hineingeschwemmt wird. Wer sich also zu wenig bewegt, lässt buchstäblich seinen Knorpel «verhungern».

In Bewegung bleiben

Einer der wichtigsten Faktoren, um seine Gelenke gesund zu erhalten, ist deshalb Bewegung. Wer sich regelmässig bewegt, fördert die Durchblutung seiner Muskeln. Die Flexibilität wird erhöht und Bewegungsumfang und Mobilität bleiben erhalten. Gleichzeitig wird damit einer Gewichtszunahme vorgebeugt und das Herz-Kreislaufsystem angeregt.

Eine ausgewogene Ernährung freut die Gelenke

Eine ausgewogene Ernährung kann die Gelenkgesundheit ebenfalls unterstützen und die Abnützung verringern. Dabei sollten säurebildende Nahrungsmittel reduziert und durch Lebensmittel mit hohem Gehalt an essentiellen Fettsäuren, Antioxidantien, Mineralstoffen und Vitaminen ersetzt werden.

Wer seine Gelenke zusätzlich noch mit einem Nahrungsergänzungsmittel unterstützen möchte, kann auf ein Produkt zurückgreifen, dass sich aus teilhydrolisierter Eierschalenmembran, einem Vitamin E-Komplex, sowie den Spurenelementen Bor, Selen und Mangan zusammensetzt.

Mehr Gelenkgesundheit im Podcast

Möchten Sie noch mehr über das Thema Gelenke und Gelenkgesundheit erfahren? Dann hören Sie unseren Podcast:


Autor/in:
Simone Walther Büel
Tags zum Bericht:
Blog Burgerstein Produkt-News

Ähnliche Beiträge

Zucker – die täglich süsse Versuchung

Dieser süssesten aller Versuchungen wollen wir uns heute mal annehmen und genauer hinschauen, was es überhaupt alles für Zuckerarten gibt und wieso wir uns überhaupt so schwertun, auf Süsses zu verzichten.

Warum basische Hautpflege sinnvoll ist

Unsere Haut ist in den letzten Jahren immer saurer geworden. So wird die Haut, als Ausscheidungsorgan, stark gefordert. Basische Hautpflege kann dabei für einen Ausgleich sorgen.

Frau sein: Hitzewallungen

Die Wechseljahre - Medizinisch werden sie als Klimakterium bezeichnet, Frauen reden oft von den Wechseljahren. Dieser Lebensabschnitt ist vergleichbar mit der Pubertät.

Feine Haare – Gepflegt und schön

Feines Haar hat in der Pflege seine Herausforderungen. Es kann spröde wirken oder platt am Kopf anliegen. Mit der richtigen Pflege kann auch aus feinem Haar eine schöne Haarpracht werden.