Deutsch Französisch
Wissen ebi-aktuell Ceres Heilmittel AG – von der Heilpflanze zur ganzheitlichen Arznei

Ceres Heilmittel AG – von der Heilpflanze zur ganzheitlichen Arznei

Die Firma Ceres Heilmittel AG wurde im Jahr 1991 vom Chemiker und Arzneipflanzenforscher Dr. Roger Kalbermatten gegründet. Seither stellt die Firma Urtinkturen und Komplexmittel aus unterschiedlichen Heilpflanzen her. Zum Sortiment gehören rund 90 verschiedene Urtinkturen, Komplexmittel und Dilutionen. Das besondere an den Ceres Arzneimitteln ist das sorgfältige Herstellungsverfahren und die daraus resultierende hohe Qualität.

Feld mit Löwenzahn

Die von Ceres verwendeten Heilpflanzen stammen entweder aus biologischem oder biodynamischem Anbau oder aus Wildsammlung, welche auf sorgfältig ausgewählten Standorten in freier Natur durchgeführt wird. Bei Ceres werden die Pflanzen selektiv von Hand geerntet – es werden also nur die Pflanzen geerntet, die auch das optimale Erntestadium erreicht haben.

Nach der Ernte werden die Pflanzen nochmals von Hand verlesen und anschliessend auch von Hand geschnitten. Die traditionelle Handarbeit wird im Herstellungsprozess sinnvoll ergänzt durch die selbst entwickelte Mörsermühle. Die Verarbeitung unter Luftausschluss im geschlossenen System verhindert die Oxidation und Verflüchtigung von Wirk- und Aromastoffen. Als weitere Besonderheit werden die Ceres Urtinkturen nach dem Abpressen für durchschnittlich 24 Monate in geschlossenen Glasflaschen gelagert. Das führt zur Vollendung des Aromas und zur optimalen Entfaltung des Wesens der Pflanze. Diesem sorgfältigen Verarbeitungsprozess bei Ceres liegt die Erkenntnis zu Grunde, dass nur so auch die feinstofflichen Wirkprinzipien der Heilpflanze bewahrt werden können.

Aufgrund des besonderen Herstellungsverfahrens und der daraus resultierenden besonderen Qualität und hohen Wirksamkeit, können die Ceres Arzneimittel in unüblich tiefer Dosierung angewendet werden. In der Regel ist die Dosierung rund zehnmal tiefer als bei herkömmlichen Urtinkturen.


Ceres Arzneimittel für Leber und Nieren

Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen*

Gemäss homöopathischem Arzneimittelbild kann Ceres Taraxacum comp. Leber-Galle Tropfen angewendet werden bei:

  • Funktionellen Beschwerden im Bereich der Leber und Galle
  • Leber-Galle Beschwerden mit Übelkeit
  • Blähungen mit Aufstossen
  • Empfindlichkeit gegen Einengung am Bauch (z.B. durch Gürtel) 

Ceres Nieren-Blase-Komplex*

Gemäss homöopathischem Arzneimittelbild kann Ceres Nieren-Blase-Komplex zur Durchspülung der ableitenden Harnwege als unterstützende Behandlung bei leichten Beschwerden des Harntraktes angewendet werden.

*Dies sind zugelassene Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage. Zulassungsinhaberin: Ceres Heilmittel AG, 8593 Kesswil 

Weitere Informationen

Startseite | Ceres Heilmittel


Zu Besuch bei CERES:


Unsere Podcast-Kanäle


Autor/in:
Simone Walther Büel
Tags zum Bericht:
Ceres Produkt-News

Ähnliche Beiträge

Tipp der Aromaexpertin: Ruhe & Schlaf

Kommt Ihnen das bekannt vor? Ein Termin jagt den nächsten, und eigentlich wäre es längst an der Zeit, einmal tief durchzuatmen. Doch das nächste Meeting steht schon bevor, und am Abend wartet da ja noch dieser Apéro… Dieses hektische Gefühl kennen wir vermutlich alle nur zu gut.

Das Stiefmütterchen (Viola tricolor): Wesen, Signatur

Das dreifarbige Veilchen (Viola tricolor), in der Volksheilkunde auch bekannt als Stiefmütterchen, ist weit mehr als eine hübsche Pflanze.

Menschen hinter den Produkten

Welche Menschen sind hier am Werk, damit am Schluss das Ihnen bekannte Produkt – sei es ein Müesli, eine Handcrème, ein ätherisches Öl, ein Nahrungsergänzungsmittel oder ein Arzneimittel – so vor Ihnen steht, wie Sie es kennen. Dieses Mal möchten wir Ihnen Christoph Kalbermatten vorstellen, einer der beiden Köpfe hinter den Ceres Arzneimitteln.

Viburcol® – Sanfte Hilfe für die ganze Familie

Ob Baby, Kleinkind, Schulkind oder Erwachsener – im Familienalltag gibt es viele Situationen, in denen Körper und Seele aus dem Gleichgewicht geraten ...