Ceres Spezialpflege – das volle Wirkspektrum der Natur für die Haut
Seit über 30 Jahren ist die Ceres Heilmittel AG in Kesswil bekannt für ihre Urtinkturen. In den letzten Jahren hat sie sich auch intensiv mit dem Thema Kosmetik beschäftigt und wie sich bei einer Kosmetiklinie Frischpflanzenextrakte einsetzen lassen. Als Resultat daraus ist die Ceres Spezialpflege entstanden.
Die Ceres Spezialpflege besteht aus drei verschiedenen Produkten, nämlich aus einer Creme aus Tausendgüldenkraut, einer Creme aus Stiefmütterchen und einer Creme aus Ringelblume. Alle drei Pflanzen haben einen spannenden Bezug zum Thema Haut. Christoph Kalbermatten, Co-Geschäftsleiter der Ceres Heilmittel AG ist Gast in diesem Podcast und erklärt, wieso gerade diese drei Pflanzen gewählt wurden. Wir erfahren dabei unter anderem, weshalb Bitterpflanzen nicht nur für unsere Leber, sondern auch für unsere Haut eine Wohltat sind.
Hören und sehen Sie unbedingt rein – diesen Podcast gibt es nämlich nicht nur als Audio-, sondern auch als Video-Podcast.

Unsere Podcast-Kanäle
- Autor/in:
- Simone Walther Büel
- Tags zum Bericht:
-
Ceres Podcast
Ähnliche Beiträge
Sich gut fühlen mit Strath
1961 gründete Fred Pestalozzi die Firma Bio-Strath AG. Die Idee fermentierte Kräuterhefe herzustellen und damit die Gesundheit der Menschen auf natürliche Weise zu unterstützen, entstand aus der persönlichen Genesungsgeschichte des Firmengründers.
Frühlingsputz für den Körper
Gerade wenn man es im Winter auch einmal etwas übertrieben hat mit üppigen Mahlzeiten, Süssigkeiten und zu wenig Bewegung, hat man im Frühling oft mit Müdigkeit zu kämpfen.
Ceres Heilmittel AG – von der Heilpflanze zur ganzheitlichen Arznei
Die Firma Ceres Heilmittel AG wurde im Jahr 1991 vom Chemiker und Arzneipflanzenforscher Dr. Roger Kalbermatten gegründet.
Leber und Nieren – zwei wichtige Organe beim Entgiften
Unser Körper wird durch unsere moderne Lebensweise oft belastet. Da spielen z.B. Stress, ungesunde Ernährung, Alkohol- und Arzneimittelkonsum und/oder Rauchen eine Rolle ...