Praktisch, informativ, ansprechend – das neue ebi-pharm Onlineportal
Aufgeräumter, farbiger und mit vielen zusätzlichen Services – so präsentiert sich das neue ebi-pharm Onlineportal. Fachpersonen finden auf dem Portal eine Vielfalt von Informationen zu allen von der ebi-pharm vertriebenen Produkten. Weiter können sie sich hier unkompliziert über aktuelle Fortbildungen informieren und sich gleich auch dafür anmelden. Abgerundet wird das Angebot durch ganzheitliche Therapievorschläge, Blogbeiträge, Podcasts und vielem mehr.
Im Interview mit Nicolai Zanetti, Verantwortlicher Geschäftsentwicklung/Projektleiter Onlineportal ebi-pharm.ch.
Es ist geschafft: Das neue ebi-pharm-Onlineportal ist vor Kurzem aufgeschaltet worden. Was freut Dich am meisten?
Mit dem Go-live des neuen Onlineportals machte ebi-pharm einen grossen Schritt vorwärts in der Digitalisierung. In diesem Fall wird die Digitalisierung eingesetzt, um unseren Fachkundinnen und Fachkunden zusätzliche Services und Informationen anzubieten, die sie in der Beratung und Therapierung unterstützen. Und dies kommt letztlich wieder den Konsumentinnen, Konsumenten, Patientinnen und Patienten zugute. Das hat mich besonders motiviert.
Welche Ziele verfolgt ebi-pharm mit dem neuen Onlineportal?
ebi-pharm pflegt einen starken persönlichen Kontakt zur Fachkundschaft, sei dies über den Aussendienst, über die Fach-Hotline oder auch über unseren Kundendienst und das Marketing. Dieser persönliche Kontakt soll auch in Zukunft im Mittelpunkt stehen. Die Digitalisierung bietet uns aber ergänzende Möglichkeiten, unser Wissen in der Komplementärmedizin mit unseren Kundinnen und Kunden zu teilen. Und genau dies streben wir mit dem Onlineportal an: Unser Wissen soll möglichst einfach und jederzeit für alle zugänglich sein.
Wen soll das neue Onlineportal ansprechen?
Das neue Portal richtet sich in erster Linie an Fachpersonen aus dem medizinischen und paramedizinischen Bereich der Human- und Veterinärmedizin sowie an Fachpersonen aus der Hautpflege. Fachpersonen profitieren vor allem nach der Registrierung für den Fachbereich von einem umfassenden Angebot an Fachinformationen und Services. Aber auch interessierte Laien finden im öffentlichen Bereich der neuen Website viele interessante Inhalte rund um unsere Produkte und zu weiteren Gesundheitsthemen.
Was beinhaltet das neue Portal?
Auf dem neuen Portal können Interessierte die ebi-pharm näher kennenlernen. So erfahren die Besucherinnen und Besucher einiges über unsere Geschichte und unsere heutige Tätigkeit, über unsere Dienstleistungen, unsere Vertriebspartner und über ebi-pharm als Arbeitgeberin. Besonders freut es uns, dass wir auf der Website das gesamte Team mit Bild und persönlichem Statement jedes Einzelnen vorstellen dürfen. In der digitalen Produktdatenbank lassen sich schnell und einfach alle Informationen zu den rund tausend durch ebi-pharm vertriebenen Produkten finden. Blogbeiträge und Podcasts zu spannenden Themen rund um Gesundheit und Wohlbefinden sind ebenfalls aufgeschaltet.

Wer kann ein persönliches Log-in für den Fachbereich anlegen?
Grundsätzlich kann jede Person mit einem fachlichen Nachweis im medizinischen oder paramedizinischen Bereich ein persönliches Log-in direkt auf der Plattform beantragen. Dies geschieht über einen einfachen Registrierungsprozess, bei dem die Fachperson Angaben zur Berufsbildung sowie gewisse Bildungsnachweise erfasst. Wir prüfen die Registrierung bei uns und schalten das Log-in frei. Da der Fachbereich umfangreiche Fachinformationen zu Arzneimitteln enthält, sind wir gesetzlich dazu verpflichtet sicherzustellen, dass nur befugte Fachpersonen Zugang zu diesen Fachinformationen beziehungsweise zum Fachbereich erhalten.
Ein grosser Vorteil ist, dass Fachkundinnen und Fachkunden sämtliche Inhalte und Services neu mit nur einem Log-in – einem Single Sign-On nutzen können.
Was bietet der geschützte Log-in-Fachbereich?
Der echte Mehrwert des Portals zeigt sich so richtig im Fachbereich. Eine Registrierung lohnt sich auf jeden Fall. So werden im Fachbereich auch sämtliche Fachinformationen sowie laufend aktualisierte FAQs zu den rund tausend Produkten sichtbar. Das digitale Kompendium ermöglicht einen schnellen, einfachen Zugriff auf alle Produktinformationen. Unterschiedliche komplementärmedizinische Therapierichtungen werden durch uns zu einem ganzheitlichen Therapievorschlag verknüpft. Der Fachbereich verfügt über eine umfassende Auswahl an vernetzten Therapieempfehlungen zu unterschiedlichsten Gesundheitsthemen. Weiter können Fachpersonen auf dem Fachportal die verschiedenen Fach-Newsletter abonnieren und profitieren von einer einfachen Anmeldemöglichkeit für unsere Fortbildungen.
Sind Erweiterungen im Fachbereich geplant?
Ja, gemeinsam mit unserem Digitalisierungspartner, der bambit ag in Bern, soll das Angebot an digitalen Services und Inhalten laufend weiterentwickelt werden. Von den vielen Ideen konnten nicht alle bereits für das Go-live umgesetzt werden. Zurzeit sind wir daran, unsere äusserst beliebte telefonische Hotline für Fachpersonen durch eine digitale Hotline im Sinne eines Messengers zu ergänzen. Fragen können zukünftig über diesen Kanal unkompliziert und zu jeder Zeit an uns gesendet werden. Weiter werden wir unserer Kundschaft in einem nächsten Schritt einen «Onlineshop» zu unserem umfangreichen Werbematerial zur Verfügung stellen. Fachkunden können sich zukünftig informieren, was für Werbemittel oder Schaufensterdekorationen vorhanden sind und diese einfach über den dafür konzipierten Webshop bestellen. Auch ein Downloadbereich für Produktbilder ist vorgesehen. Dort kann sich der Kunde ganz einfach die passenden Packshots für seinen Webshop oder seine Werbemittel herunterladen.
Kann ich nach wie vor bei ebi-pharm Fortbildungen physisch besuchen oder gibt es ausschliesslich Onlineangebote?
Auf dem neuen Onlineportal sind sämtliche Fortbildungen der ebi-pharm und von ausgewählten Partnerfirmen übersichtlich beschrieben. Wir bieten – je nach Coronasituation – weiterhin eine grosse Auswahl an Präsenzseminaren an. Da das Bedürfnis nach Online-Fortbildungen stetig steigt, umfasst unser Angebot ebenfalls viele Webinare, E-Learnings und Podcasts. Bis auf die Podcasts richten sich sämtliche Fortbildungen ausschliesslich an Fachpersonen. Für die durch ebi-pharm durchgeführten Kurse kann man sich auf dem Fachportal ganz einfach anmelden.
Zum Schluss: Was wünschst Du dir für das neue Onlineportal?
Dass wir möglichst viele Kundinnen und Kunden durch den einfachen Zugang zu unserem Wissen einen echten Mehrwert für ihren Arbeitsalltag bieten können. Und dass sich möglichst viele Fachpersonen einmalig die Zeit nehmen, die Registrierung für den Fachbereich vorzunehmen – es lohnt sich, davon bin ich überzeugt.
«Der echte Mehrwert des Portals zeigt sich so richtig im Fachbereich.»
Nicolai Zanetti
Ihr Kontakt
Sharon Zwahlen
Verantwortliche Marketing Services & Kommunikation
Telefon: +41 76 553 18 32
szwahlen@ebi-pharm.ch | www.ebi-pharm.ch
ebi-pharm ag | Lindachstrasse 8c | CH-3038 Kirchlindach
- Autor/in:
- Sharon Zwahlen
- Tags zum Bericht:
-
Blog Unternehmenskommunikation
Ähnliche Beiträge
Frühlingsputz für den Körper
Gerade wenn man es im Winter auch einmal etwas übertrieben hat mit üppigen Mahlzeiten, Süssigkeiten und zu wenig Bewegung, hat man im Frühling oft mit Müdigkeit zu kämpfen.
So tickt das ebi-pharm Produkt Management
Was gehört zu den Aufgaben einer Produktmanagerin bei der ebi-pharm? Was macht diesen Job so vielseitig?
Longevity – Gesund alt werden
Langlebigkeit gewinnt in unserer modernen Gesellschaft immer mehr an Bedeutung, da unsere Lebenserwartung stetig gestiegen ist.
Gesunde Zähne, gesunder Mensch – das Prinzip der ganzheitlichen Zahnmedizin
Sind die Zähne krank, kann sich das in körperlichen oder seelischen Beschwerden niederschlagen – und umgekehrt ...