Fieberblasen – wie sie entstehen und was man dagegen tun kann
Sie kündigen sich meistens durch ein leichtes Kribbeln und Ziehen auf den Lippen an und dann sind sie da, die lästigen Fieberblasen. Fieberblasen werden durch das Herpes-Simplex-Virus ausgelöst.
Das Herpes-Simplex Virus tragen rund 7 von 10 Menschen im Körper. Die meisten werden bereits als Kind mit dem Virus infiziert und wenn es einmal im Körper drin ist, dann bleibt es dort ein Leben lang. Bei den meisten Menschen allerdings ist das Virus in einer Art Schlafmodus. Erst, wenn die Bedingungen für das Virus gut sind, wird es im Körper reaktiviert und schwärmt aus. Meistens tritt es dann im Bereich der Schleimhaut rund um die Lippen und die Nase zum Vorschein – in Form der lästigen Fieberbläschen. Fieberblasen sind aber nicht einfach nur ein kosmetisches Problem, sondern sie sind auch hochansteckend, wenn sie nicht behandelt werden.
Experte Dr. med. Simon Feldhaus erklärt in diesem Podcast, welche Faktoren Fieberblasen begünstigen. Er gibt Tipps, wie man einen Fieberblasenausbruch durch einen gesunden Lebensstil verhindern oder zumindest mindern kann.
Passende Produkte:
PHYTOVIR Lip Protect SPF 50+
PHYTOVIR Patch
PHYTOVIR Creme 5g
Jetzt hier in den Podcast reinhören:
Unsere Podcast-Kanäle
- Autor/in:
- Simone Walther Büel
- Tags zum Bericht:
-
Fieberblasen Podcast
Ähnliche Beiträge
NEU! AROMALIFE KIDS Lernfreude
Wenn Kinder lernen, steht nicht das blosse Vermitteln von Wissen, sondern die Entwicklung von Fähigkeiten, die das langfristige und nachhaltige Lernen ermöglichen ...
Pflanzenporträt: 13 Alpmed-Pflanzen
Die Firma ALPMED Naturprodukte AG in Zweisimmen ist ein kleiner anthroposophisch ausgerichteter Betrieb, der bioenergetische Produkte für Gesundheit und Wohlbefinden herstellt. Die Handarbeit steht dabei an erster Stelle.
Frau sein – im Wechsel der Jahre
Das «Frau sein» ist ein steter Wandel. Die Wechseljahre sind dabei ein wesentlicher Lebensabschnitt jeder Frau, welcher von signifikanten hormonellen Veränderungen begleitet ist.
Wenn es im Kopf dreht, wie nach einer Karussellfahrt
Schwindel ist ein recht häufiges Phänomen und trifft fast jeden Menschen irgendeinmal in seinem Leben.