Fussgesundheit
Unsere Füsse erbringen täglich Höchstleistungen und doch schenken wir ihnen häufig nur wenig Aufmerksamkeit. Zu Unrecht, denn sie sind ein wichtiger und faszinierender Körperteil.

Ein Fuss wiegt im Durchschnitt nur ungefähr 150g und trägt somit ein Vielfaches seines eigenen Gewichts. Der menschliche Fuss besteht aus 26 Knochen, die von hinten nach vorne immer kleiner und beweglicher werden und jeweils zu ihrem Nachbarn ein Gelenk bilden. Nebst Knochen und Gelenken besteht ein Fuss aus 20 Muskeln und vielen Bändern und Sehnen. Unsere Füsse verdienen also sehr wohl tägliche Aufmerksamkeit, denn sie bilden die Basis unseres Körpers und eine gesunde und starke Basis hat wiederum grosse Auswirkungen auf weitere Bereiche unseres Körpers.
In diesem Podcast stehen die Füsse für einmal im Fokus. Stefan Mumenthaler, eidgenössisch diplomierter Naturheilpraktiker TEN, verrät uns, wie man seine Füsse gesund erhält, inklusive Tipps, was zu tun ist bei Nagelpilz, Hornhaut oder Warzen.
Jetzt reinhören:
Weiterführende Links:
Der ebi-Podcast
- Autor/in:
- Simone Walther Büel
- Tags zum Bericht:
-
Podcast
Ähnliche Beiträge
Frau sein – im Wechsel der Jahre
Die Wechseljahre sind ein natürlicher Lebensabschnitt jeder Frau, der mit hormonellen Veränderungen einhergeht. Wie dieser Übergang erlebt wird, ist von Frau zu Frau sehr individuell.
NEU! AROMALIFE KIDS Lernfreude
Wenn Kinder lernen, steht nicht das blosse Vermitteln von Wissen, sondern die Entwicklung von Fähigkeiten, die das langfristige und nachhaltige Lernen ermöglichen ...
Pflanzenporträt: 13 Alpmed-Pflanzen
Die Firma ALPMED Naturprodukte AG in Zweisimmen ist ein kleiner anthroposophisch ausgerichteter Betrieb, der bioenergetische Produkte für Gesundheit und Wohlbefinden herstellt. Die Handarbeit steht dabei an erster Stelle.
Frau sein – im Wechsel der Jahre
Das «Frau sein» ist ein steter Wandel. Die Wechseljahre sind dabei ein wesentlicher Lebensabschnitt jeder Frau, welcher von signifikanten hormonellen Veränderungen begleitet ist.