Hallo Herbst!
Haben Sie den Herbst-Blues? Machen Ihnen die kürzer werdenden Tagen und die sinkenden Temperaturen zu schaffen? Der Herbst hat aber auch seine schönen Seiten. Würzige Suppen und wärmende Tees zum Beispiel.
Wärmende Tees
Die Nummer eins unter allen wärmenden Tees ist und bleibt der Ingwertee. Deshalb ist genau der auch in so vielen Variationen erhältlich.
Ingwer Ruhe sorgt zum Beispiel Schluck für Schluck für kuschelige Stunden und wohlige Wonne im Körper. Während der Ingwer von Innen wärmt, sorgen Lavendel, Kamille und Hanfblätter für innere Ruhe und Ausgeglichenheit.
Kurkuma ist ebenfalls heissbegehrt in der kalten Jahreszeit. Ingwer Kurkuma Tee ist eine Temperamentvolle Teemischung, welche gleich mit drei Ingwergewächsen einheizt: Ingwer, Kurkuma und Galgant beweisen, dass guter Geschmack und heisses Temperament in der Familie liegen. Der Tee passt wunderbar zu exotischen Suppen und Curries.
Im Happiness is… Lebensfeuer Tee mischen Kurkuma, Zimt und Safran mit. Er schmeckt süsslich und würzig und eignet sich perfekt, um ein leckeres Abendessen zu geniessen oder den Abend ausklingen zu lassen.
Beerige Tees
Wir haben auch einige fruchtige Vertreter in unserem Herbst-Repertoire.
Tante Tudls Apfelstrudl Tee duftet herrlich nach Zimt und Apfel. Besonders, wenn es draussen klirrend kalt ist, werden Sie diesen Tee lieben. Er passt wunderbar zu feinen Desserts, Obstkuchen, und vielen weiteren Leckereien!
Preiselbeer Genuss
In intensivem Rot strahlt der Preiselbeer Genuss aus der Tasse. Er schmeckt fruchtig nach Preiselbeeren, abgerundet durch eine Nuance frischer Orange. Der Tee harmoniert hervorragend mit Wildspezialitäten.
Sanddorn Genuss
Leidenschaft in der Tasse! Dieser Sanddorntee schimmert gelborange in der Tasse, der aussergewöhnlich fruchtige und liebliche Duft ist ein wahres Erlebnis. Unterstrichen wird sein Aroma durch Lavendel und Apfel.
Hagebutte-Hibiskus Tee
Fruchtig-roter Teegenuss. Ein grosser Klassiker unter allen Früchtetees, welcher durch intensive Säure und mildes Hibiskusaroma überzeugt.
Pumpkin Spice Latte
Brauchen Sie eine Aufmunterung? Hat der Herbst-Blues heute besonders stark zugeschlagen? Oder möchten Sie sich einfach etwas Gutes gönnen? Dann empfehlen wir Ihnen dringend, einen leckeren Pumpkin Spice Latte zu schlürfen. Es geht auch ganz einfach:
Zutaten für das Pumpkin Spice Gewürz
- 1 TL Muskatnuss
- 0.5 TL Nelken
- 0.5 TL Ingwer
- 2 TL Zimt
- 0.5 TL Piment
- 0.5 TL Kardamom
Für die Latte
- 1 TL Pumpkin Spice Gewürzmischung
- 2 EL Agavensirup, Ahornsirup, oder ähnliches
- Etwas Pflanzenmilch
- 1 Becher Espresso
Zubereitung
- Für das Pumpkin Spice Gewürz: Die Gewürze in einer Schüssel gut miteinander vermischen – fertig!
- Für die Latte: 1 TL des Pumpkin Spice Gewürzes mit 2 EL Sirup vermengen und in ein Glas füllen
- Pflanzenmilch nach Belieben schaumig aufschlagen und mit ins Glas geben
- Espresso zubereiten und vorsichtig darüber giessen. Vor dem Genuss alles gut durchrühren.
Sonnentor Ingwer Kurkuma Tee offen
Sonnentor Pumpkin Spice Sirup - BIO
Sonnentor Tante Trudls Apfelstrudel Tee
Sonnentor Ingwer Ruhe Tee
Sonnentor Happiness is Lebensfeuer Tee
- Autor/in:
- Victoria Dauner
- Tags zum Bericht:
-
Produkt-News Sonnentor
Ähnliche Beiträge
Viburcol® – Sanfte Hilfe für die ganze Familie
Ob Baby, Kleinkind, Schulkind oder Erwachsener – im Familienalltag gibt es viele Situationen, in denen Körper und Seele aus dem Gleichgewicht geraten ...
Geschenkideen 2025
Wir sind stolz, dass wir Ihnen hier in unserem Weihnachtskatalog 2025 ein schönes Angebot an sinnvollen Geschenken präsentieren können. Überraschen Sie Ihre Kundinnen und Kunden mit einer Geschenkauswahl, welche die Sinne anregt und auch Auge und Herz erfreut.
Lippenherpes in der Sommerzeit
Der Frühling ist erwacht – endlich wieder warme Temperaturen, Glacé, Lippenherpes! Moment, warum das denn? Erfahren Sie in diesem Artikel, weshalb Lippenherpes im Frühling vermehrt vorkommt, und wie Sie vorbeugen können.
Natürlich belebend: Energie tanken mit kraftvollen Düften
Wann haben Sie sich zuletzt wirklich erfrischt und fokussiert gefühlt? Kennen Sie das Gefühl, wenn die To-Do-Liste immer länger wird und die Energie schwindet? Die Welt ist schnelllebig, und anhaltender Stress bleibt selten ohne Folgen.