Wie man echte, natürliche und vegane Lippenpflege herstellt
Nicht nur rote, sondern auch schöne oder weiche Lippen soll man Küssen. Doch wie pflegt man die Lippen am besten? Die Haut auf den Lippen ist nämlich sehr dünn und empfindlich, darum neigt sie dazu, schneller auszutrocknen als die Haut an anderen Stellen des Körpers.
Lippenpflege ist in jeder Jahreszeit wichtig. In den kälteren Monaten können kalte und windige Wetterbedingungen die Lippen austrocknen. Ist es wärmer, trägt die Sonne oder der Kontakt mit Chlor- oder Meerwasser zu trockenen Lippen bei. Daher ist es sehr ratsam, immer einen guten Lippenpflegestift in der Hosen- oder Handtasche zu haben.
Klar ist, Lippenpflegeprodukte gibt es wie Sand am Meer, doch die Hurraw! Lip Balms sind besonders – denn die Zutaten sind natürlich und die Produktion zertifiziert und nachhaltig.
Entstanden aus einem echten Bedürfnis
Die Herstellung der Hurraw! Lippenpflege begann 2010. Ein Ehepaar in Montana USA hat nämlich auf der Suche nach einer Lippenpflege gemerkt, dass keines der Produkte im Markt, die für sie wichtigen Eigenschaften vereint. Aus diesem Grund beschlossen sie, das für sie passende Produkt einfach zu erfinden.
Beide hatten aber sehr genaue Vorstellungen davon, wie das Produkt sein soll: Biologisch, aus kaltgepressten, hochwertigen Ölen und vor allem sollte die Textur geschmeidig, langanhaltend sein und ohne künstliche Konservierungsstoffe auskommen. Durch Ihre persönliche Vorliebe für Rohkosternährung hatten sie ein gutes Hintergrundwissen und sie recherchierten intensiv, um die richtigen Zutaten und Lieferanten zu finden.
Die ersten Lippenbalsame mischte das Ehepaar in ihrer Küche zu Hause und die ersten Chargen wurden von Freunden und Verwandten getestet. Bis heute stellen sie, trotz Expansion in weitere Länder, eher kleine Chargen her, um die Qualität hochzuhalten und die Elemente zu bewahren, die Hurraw! so einzigartig machen.
Zertifiziert, nachhaltig und vegan
Die Gründer von Hurraw! haben höchste Ansprüche an Qualität und Integrität der Produkte. So ist die Produktionsstätte wie fast alle Produkte nach dem Ecocert Cosmos Natural-Standard zertifiziert. Ebenfalls nimmt die Firma am National Organic Program (NOP) teil und ist seit 2015 ein zertifizierter biologischer Verarbeiter und Hersteller.
Hurraw! verfolgt die Denkweise, dass jedes Produkt und jede Entscheidung Auswirkungen auf das Leben aller Menschen auf dem Planeten hat – darum ist ein weiteres wichtiges Anliegen für die Firma, dass absolut keine tierischen Produkte in den Produkten enthalten sind.
Durch die kleinen Chargen werden die Lippenbalsame nach der Herstellung meist innerhalb weniger Tage verschickt. Sie enthalten keine künstlichen Konservierungsstoffe. Dennoch sind die Balsame sehr gut hitzestabil.
Natürliche Inhaltsstoffe – fair und hochwertig
Die natürlichen Lippenpflegestifte sind aus hochwertigen, biologischen und fair gehandelten Zutaten. Doch was heisst das genau im Bezug auf einzelne Bestanteile? Einige Inhaltsstoffe möchten wir hier kurz beleuchten.
Öle: Einer der wichtigsten Bestandteile für Feuchtigkeit & Pflege sind die enthaltenen Öle. Diese werden ausschliesslich mit Kaltpressverfahren gewonnen. Dies durch klassische Kaltpressung, im Expeller-Verfahren durch Zentrifugen-Technik. Dadurch behalten die Öle Geschmack, Aroma und ihre Nährwerte Es werden ganz unterschiedliche Öle verwendet z.B. aus Mandeln, Aprikosenkernen, Borretsch, Chiasamen, Oliven bis hin zum Ölen aus Macadamia, Argan, Kukuinuss und viele mehr.
Butter: Pflanzenbutter gäbe es viele, doch nur Kakao muss als Rohstoff für die Verwendung in Kosmetika nicht hochgradig raffiniert werden. Aus diesem Grund ist die Kakaobutter die erste und einzige Wahl für Hurraw!. Doch Kakao ist ein knappes Gut, denn steigende Temperaturen führen zu Schädlingsbefall und Ernteausfällen. Aus diesem Grund unterstützt das Unternehmen kleine Kakaobauern, die sich dafür einsetzten, den Kakao nachhaltig am Leben zu erhalten.
Wachs: Als pflanzliche Alternativen zu Bienenwachs wird zur Verwendung als Bindemittel Candelillawachs nachhaltig von Candeillasträuchern in Mexico gesammelt. Durch die Kombination mit den kaltgepressten Ölen und der Kakaobutter entsteht daraus ein hervorragendes, langanhaltendes Schutzschild für die Lippen.
Aroma: Viele der Aromen stammen aus reinen, ethisch gewonnenen und hergestellten ätherischen Ölen, andere wie z.B. Kokosnuss, Papaya oder Banane werden aus 100% natürlich gewonnen Aromastoffen hergestellt.
Farben: Die verschiedenen, kaltgepressten und ungefilterte Pflanzenöle behalten ihre natürliche Farbe, was die Lippenpflege von Hurraw! wunderbar bunt wirken lässt. Der Lippenbalsam «Black Cherry» hinterlässt auf den Lippen sogar eine leichte Tönung und enthält dafür ebenfalls 100% pflanzliche Farbstoffe.
In Origineller Form verpackt und für jeden Geschmack etwas dabei
Was aus den rein natürlichen Inhaltsstoffen alles möglich ist, beweist Hurraw! mit ihrer breiten Sortimentsauswahl an Lippenpflegestiften. Von fruchtig wie Orange, Papaya bis zu fein süsslich, wie Vanille oder Chai Spice gibt es für jeden Geschmack etwas oder bringt auch einfach Abwechslung in die Lippenpflege.
Die Produkte sind handgefertigt und auch die Form ist nicht einfach Standard. Denn die Lippenpflegestifte sind leicht oval. Dadurch passen die Hurraw! Lip Balms in jede Hosentasche, ohne sich abzuzeichnen oder herauszufallen.
Unter dem Motto «Don’t belive the hype» gibt Hurraw! auch ganz ehrlich zu, dass ihre Lippenbalsame keine Wunder bewirken können und auch Faltenbildung oder Hautalterung können sie nicht aufhalten. Dennoch sind sie überzeugt, dass ihre Lippenbalsame mit den ausgewählten, natürlichen Inhaltsstoffen der empfindlichen Haut auf den Lippen alles geben, was sie braucht und durch den nachhaltigen Gedanken der Firma, die Verwendung erst noch ohne schlechtes Gewissen erfolgen kann.
- Autor/in:
- Jacqueline Mäder
- Tags zum Bericht:
-
Hurraw! Produkt-News
Ähnliche Beiträge
Ceres Heilmittel AG – von der Heilpflanze zur ganzheitlichen Arznei
Die Firma Ceres Heilmittel AG wurde im Jahr 1991 vom Chemiker und Arzneipflanzenforscher Dr. Roger Kalbermatten gegründet.
Leber und Nieren – zwei wichtige Organe beim Entgiften
Unser Körper wird durch unsere moderne Lebensweise oft belastet. Da spielen z.B. Stress, ungesunde Ernährung, Alkohol- und Arzneimittelkonsum und/oder Rauchen eine Rolle ...
Zistrose – ein Porträt
Die graubehaarte Zistrose ist ein genügsamer Strauch, spezialisiert auf karge, sonnige Standorte im Mittelmeerraum. Sie hat in ihrer Heimat eine lange Anwendungstradition als Heilpflanze und hat es echt in sich…
Spitze Blattern
Spitze Blattern, Varizellen, Wasserpocken oder ganz einfach Windpocken zählen zu den klassischen Kinderkrankheiten – und auch zu den ansteckendsten.