Deutsch Französisch
Wissen ebi-aktuell Wie entsteht eigentlich ein ebi-Podcast?

Wie entsteht eigentlich ein ebi-Podcast?

Monat für Monat präsentiert Ihnen die ebi-pharm eine neue Podcast-Folge zu Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Komplementärmedizin. Haben Sie sich schon gefragt, wie eigentlich so ein Hörstück entsteht? Dann schauen Sie sich unbedingt unseren «Making-of»-Kurzfilm an, da erfahren Sie, was es alles braucht, bis Sie den Podcast auf Ihren Ohren haben.

Und das ist gar nicht wenig: Es beginnt beim Recherchieren, geht übers Texten und anschliessend Austauschen mit den Verantwortlichen für das Produkt, Werberecht, Einsprechen im Tonstudio, Verarbeitung im Tonstudio bis zum Hochladen auf SoundCloud und auf unsere Homepage. Aber schauen Sie doch gleich selbst:


Autor/in:
Simone Walther Büel
Tags zum Bericht:
Podcast Unternehmenskommunikation

Ähnliche Beiträge

Aktueller Stand – Verfügbarkeiten der SANUM-Ampullen

Anfang November 2024 hatte SANUM ihr letztes behördliches Audit mit dem positiven Resultat abgeschlossen, so dass der normale Produktionsprozess wieder vollständig aufgenommen werden konnte.

PEKANA – Gesundheit weiterdenken

Anfangs der 80-er Jahre im vergangenen Jahrhundert gründeten Katharina und Peter Beyersdorff das Familienunternehmen PEKANA Naturheilmittel GmbH. Das Unternehmen aus dem Allgäu stellt Naturheilmittel her.

Aceto Balsamico und Condimento

Wer alle paar Wochen Nachschub kaufen will, merkt schnell: Das Angebot an Essig ist mittlerweile riesig. Doch wo liegen genau die Unterschiede bei diesen Produkten? Wir bringen Licht ins Dunkel.

Wie die ebi-pharm ihre Werte im Alltag konkret umsetzt

Ganzheitlich, individuell, partnerschaftlich und mit Herzblut, so lauten die vier definierten Werte der ebi-pharm. Diese Werte stehen aber nicht einfach nur auf dem Papier...