Wie entsteht eigentlich ein ebi-Podcast?
Monat für Monat präsentiert Ihnen die ebi-pharm eine neue Podcast-Folge zu Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Komplementärmedizin. Haben Sie sich schon gefragt, wie eigentlich so ein Hörstück entsteht? Dann schauen Sie sich unbedingt unseren «Making-of»-Kurzfilm an, da erfahren Sie, was es alles braucht, bis Sie den Podcast auf Ihren Ohren haben.
Und das ist gar nicht wenig: Es beginnt beim Recherchieren, geht übers Texten und anschliessend Austauschen mit den Verantwortlichen für das Produkt, Werberecht, Einsprechen im Tonstudio, Verarbeitung im Tonstudio bis zum Hochladen auf SoundCloud und auf unsere Homepage. Aber schauen Sie doch gleich selbst:
- Autor/in:
- Simone Walther Büel
- Tags zum Bericht:
-
Podcast Unternehmenskommunikation
Ähnliche Beiträge
Öffnungszeiten Ostern 2022
Über die Ostertage bleibt unser Geschäft vom Donnerstag, 06.04.2023 ab 17:00 Uhr bis Dienstag, 11.04.2023, 07:30 Uhr geschlossen.
Isopathie kurz erklärt
Die Komplementärmedizin bietet eine grosse Vielfalt an Behandlungsmethoden an. In unserer Serie stellen wir Ihnen einige dieser Methoden etwas genauer vor.
Fussgesundheit
Unsere Füsse erbringen täglich Höchstleistungen und doch schenken wir ihnen häufig nur wenig Aufmerksamkeit. Zu Unrecht, denn sie sind ein wichtiger und faszinierender Körperteil.
Zweitkontrolle und schöne Fingernägel
Jacqueline Peter arbeitet seit etwas mehr als sieben Jahren in einem Teilzeitpensum bei der ebi-pharm. Sie ist Teil des Teams Lagerlogistik und hier hauptsächlich in der Spedition beschäftigt.