Wie entsteht eigentlich ein ebi-Podcast?
Monat für Monat präsentiert Ihnen die ebi-pharm eine neue Podcast-Folge zu Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Komplementärmedizin. Haben Sie sich schon gefragt, wie eigentlich so ein Hörstück entsteht? Dann schauen Sie sich unbedingt unseren «Making-of»-Kurzfilm an, da erfahren Sie, was es alles braucht, bis Sie den Podcast auf Ihren Ohren haben.
Und das ist gar nicht wenig: Es beginnt beim Recherchieren, geht übers Texten und anschliessend Austauschen mit den Verantwortlichen für das Produkt, Werberecht, Einsprechen im Tonstudio, Verarbeitung im Tonstudio bis zum Hochladen auf SoundCloud und auf unsere Homepage. Aber schauen Sie doch gleich selbst:
- Autor/in:
- Simone Walther Büel
- Tags zum Bericht:
-
Podcast Unternehmenskommunikation
Ähnliche Beiträge
Öffnungszeiten Auffahrt & Pfingsten 2025
Wegen Auffahrt bleibt unser Geschäft am Mittwoch, 28.05.2025 ab 17:00 Uhr bis und mit Donnerstag, 29.05.2025 geschlossen. Auch am Pfingstmontag bleiben unsere Büros geschlossen.
Wie die ebi-pharm ihre Werte im Alltag konkret umsetzt
Ganzheitlich, individuell, partnerschaftlich und mit Herzblut, so lauten die vier definierten Werte der ebi-pharm. Diese Werte stehen aber nicht einfach nur auf dem Papier...
Kaffee und weitere Muntermacher
Viele Menschen können sich ihren Tag ohne eine oder mehrere Tassen Kaffee schlichtweg nicht vorstellen. Andere halten das koffeinhaltige Heissgetränk für ungesund oder vertragen es nicht und verzichten deshalb darauf.
Warzen bei Kindern: unschön, aber harmlos
Warzen treten bei Kindern relativ oft auf: Ungefähr jedes dritte Kind zwischen dem vierten und zwölften Lebensjahr ist davon betroffen.