Deutsch Französisch
Wissen ebi-aktuell Magnesium und Collagen – zwei Multitalente

Magnesium und Collagen – zwei Multitalente

Der Mineralstoff Magnesium und das Protein Collagen kann man beide als Multitalente bezeichnen, da sie sehr vielseitige Funktionen in unserem Körper haben. In unserem Podcast nehmen wir die beiden Multitalente etwas genauer unter die Lupe.

Magnesium

Magnesium gehört zusammen mit Calcium, Natrium und Kalium zu den lebensnotwendigen Mineralstoffen. Magnesium ist essenziell, das heisst, es kann nicht vom Körper selbst produziert werden, sondern wir müssen es über die Nahrung aufnehmen. Magnesium hat zahlreiche Aufgaben in unserem Körper und ist zudem von 500 bis 600 Enzymsystemen ein entscheidender Cofaktor. Wer Magnesium hört, denkt häufig als erstes daran, dass es gut gegen Muskelkrämpfe hilft – aber stimmt das auch? Das und noch viel mehr beantwortet Dr. med. Simon Feldhaus, Chefarzt am Paramed Zentrum für Komplementärmedizin in Baar, in diesem spannenden Podcast.

Collagen

Ein ebenso interessanter Stoff, wie Magnesium, ist das Eiweiss Collagen. Es bestimmt die Struktur wichtiger, formgebender Körperbestandteile, wie Knochen, Knorpel, Zähne und Haut – kurz gesagt, ist Collagen die Substanz, die unseren Körper zusammenhält. Im Bereich Haut kennen viele das Collagen als nützlich, um Falten zu mindern, aber es kann noch einiges mehr, wie Simon Feldhaus in diesem Multitalente-Podcast erläutert.

Hören und sehen Sie unbedingt rein – diesen Podcast gibt es nämlich dieses Mal auch mit Bild.



Passend zum Podcast Magnesium und Collagen steht eine Frau in Ballerina-Kleidung auf einem Skateboard.

Unsere Podcast-Kanäle


Autor/in:
Simone Walther Büel
Tags zum Bericht:
Komplementärmedizin Podcast

Ähnliche Beiträge

Sich gut fühlen mit Strath

1961 gründete Fred Pestalozzi die Firma Bio-Strath AG. Die Idee fermentierte Kräuterhefe herzustellen und damit die Gesundheit der Menschen auf natürliche Weise zu unterstützen, entstand aus der persönlichen Genesungsgeschichte des Firmengründers.

Frühlingsputz für den Körper

Gerade wenn man es im Winter auch einmal etwas übertrieben hat mit üppigen Mahlzeiten, Süssigkeiten und zu wenig Bewegung, hat man im Frühling oft mit Müdigkeit zu kämpfen.

Gesunde Zähne, gesunder Mensch – das Prinzip der ganzheitlichen Zahnmedizin

Sind die Zähne krank, kann sich das in körperlichen oder seelischen Beschwerden niederschlagen – und umgekehrt ...

Fieberblasen – wie sie entstehen und was man dagegen tun kann

Sie kündigen sich meistens durch ein leichtes Kribbeln und Ziehen auf den Lippen an und dann sind sie da, die lästigen Fieberblasen. Fieberblasen werden durch das Herpes-Simplex-Virus ausgelöst.