Deutsch Französisch
Wissen ebi-aktuell Magnesium und Collagen – zwei Multitalente

Magnesium und Collagen – zwei Multitalente

Der Mineralstoff Magnesium und das Protein Collagen kann man beide als Multitalente bezeichnen, da sie sehr vielseitige Funktionen in unserem Körper haben. In unserem Podcast nehmen wir die beiden Multitalente etwas genauer unter die Lupe.

Magnesium

Magnesium gehört zusammen mit Calcium, Natrium und Kalium zu den lebensnotwendigen Mineralstoffen. Magnesium ist essenziell, das heisst, es kann nicht vom Körper selbst produziert werden, sondern wir müssen es über die Nahrung aufnehmen. Magnesium hat zahlreiche Aufgaben in unserem Körper und ist zudem von 500 bis 600 Enzymsystemen ein entscheidender Cofaktor. Wer Magnesium hört, denkt häufig als erstes daran, dass es gut gegen Muskelkrämpfe hilft – aber stimmt das auch? Das und noch viel mehr beantwortet Dr. med. Simon Feldhaus, Chefarzt am Paramed Zentrum für Komplementärmedizin in Baar, in diesem spannenden Podcast.

Collagen

Ein ebenso interessanter Stoff, wie Magnesium, ist das Eiweiss Collagen. Es bestimmt die Struktur wichtiger, formgebender Körperbestandteile, wie Knochen, Knorpel, Zähne und Haut – kurz gesagt, ist Collagen die Substanz, die unseren Körper zusammenhält. Im Bereich Haut kennen viele das Collagen als nützlich, um Falten zu mindern, aber es kann noch einiges mehr, wie Simon Feldhaus in diesem Multitalente-Podcast erläutert.

Hören und sehen Sie unbedingt rein – diesen Podcast gibt es nämlich dieses Mal auch mit Bild.



Passend zum Podcast Magnesium und Collagen steht eine Frau in Ballerina-Kleidung auf einem Skateboard.

Unsere Podcast-Kanäle


Autor/in:
Simone Walther Büel
Tags zum Bericht:
Komplementärmedizin Podcast

Ähnliche Beiträge

Die Zahl 13 und die 13 Frischpflanzentüchlein von Alpmed

Die Firma ALPMED Naturprodukte AG in Zweisimmen ist ein kleiner anthroposophisch ausgerichteter Betrieb, der bioenergetische Produkte für Gesundheit und Wohlbefinden herstellt. Die Handarbeit steht dabei an erster Stelle.

Auf eine Tasse!

Tee passt eigentlich immer: Von Schwarztee, über Grüntee bis zu Kräuter- oder Früchtetees, er ist ein wertvolles Lebensmittel. Als kalorienfreies Getränk eignet sich Tee bestens den täglichen Flüssigkeitsbedarf zu decken.

Was gut ist für die Gesundheit, ist auch gut fürs Klima

Schon vor 25 Jahren setzte er sich für die Anerkennung der Komplementärmedizin ein, heute macht er sich für den Klimaschutz stark: Dr. med. Hansueli Albonico denkt Gesundheit und Umweltschutz zusammen. Die Klimasprechstunde Langnau ist sein neuestes Projekt – soeben wurde es prämiert.

Drogist/innen stellen ihren Beruf an den SwissSkills vor

Zum ersten Mal nahmen an den Berufsmeisterschaften SwissSkills in Bern auch Drogistinnen und Drogisten teil. Zwölf Talente traten gegeneinander an und zeigten ihr Können im Labor, bei der Beratung oder beim Entwickeln von Hausspezialitäten.