Deutsch Französisch
Wissen ebi-aktuell Räuchern Podcast

Räuchern

In vielen Kulturen hat das Räuchern eine lange Tradition. Bei uns hat man früher zum Beispiel Krankenzimmer mit Rauch desinfiziert oder man hat Haus und Hof geräuchert.

Räucherschale und Räucherwerk liegen auf einem Tisch. Salbei und Kohle liegen daneben, alles bereit für den Podcast.

In der katholischen Kirche besteht bis heute die Tradition Weihrauch zur geistigen Klärung zu verräuchern. Nebst dem, dass Räuchern die Raumluft entkeimt, soll es auch hilfreich sein, um Räume energetisch zu reinigen. Dass ein Raum durch ungute Stimmung verunreinigt sein kann, geht sehr schön aus der Redewendung «Hier herrscht dicke Luft» hervor, die verwendet wird, wenn in einem Raum gestritten wurde oder wird. Ob man an die feinstoffliche Energie des Räucherns glaubt oder nicht, ist aber gar nicht so wichtig, eines ist nämlich auf jeden Fall gegeben: Räuchern entschleunigt. Nur schon das Anzünden der Kohle und die Wahl der passenden Blüten, Blätter, Samen, Rinden, Wurzeln oder Harze erfordert unsere Aufmerksamkeit und bringt uns in eine andere Stimmung. Das weiss auch Marc Gloor. Er räuchert schon seit vielen Jahren und gibt sein Wissen zum Räuchern auch weiter. In unserem ebi-pharm Podcast erklärt er, auf was es beim Räuchern ankommt und wo man die Tradition des Räucherns überall einsetzen kann.


Jetzt reinhören


Unsere Podcast-Kanäle



Autor/in:
Simone Walther Büel
Tags zum Bericht:
Aromalife Podcast

Ähnliche Beiträge

Was macht ein gutes ätherisches Öl aus?

Die Wahl eines ätherischen Öls ist mehr als der Kauf eines Duftes – sie ist eine bewusste Entscheidung für Wohlbefinden, Reinheit und Nachhaltigkeit.

Sich gut fühlen mit Strath

1961 gründete Fred Pestalozzi die Firma Bio-Strath AG. Die Idee fermentierte Kräuterhefe herzustellen und damit die Gesundheit der Menschen auf natürliche Weise zu unterstützen, entstand aus der persönlichen Genesungsgeschichte des Firmengründers.

Auf geht’s in den Frühling – Mit Pflanzenkraft und ätherischen Ölen

Die Natur hält viele Schätze bereit, die uns beim Start in den Frühling unterstützen können.

Auf den Spuren der Aromawege – Gesund in den Frühling

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die ersten Sonnenstrahlen, die die Welt in ein neues Licht tauchen. Für Kinder ist diese Zeit besonders spannend ...