Deutsch Französisch
Wissen ebi-aktuell Wenn es im Kopf dreht, wie nach einer Karussellfahrt

Wenn es im Kopf dreht, wie nach einer Karussellfahrt

Schwindel ist ein recht häufiges Phänomen und trifft fast jeden Menschen irgendeinmal in seinem Leben.

Schwindel kann das Alltagsleben stark beeinträchtigen, das führt bei vielen Betroffenen zu einem hohen Leidensdruck. Schwindel ist ein Symptom und tritt in verschiedenen Formen auf, einmalig oder wiederholt. Es gibt zum Beispiel Drehschwindel, Schwankschwindel und Benommenheitsschwindel. Der Schwindel kann kurzzeitig (wenige Minuten) oder auch dauerhaft (Tage bis Wochen) auftreten, zudem kann er begleitet sein von Übelkeit und Erbrechen. Über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Schwindel spricht Simone Walther Büel in diesem Podcast mit unserem Experten Dr. med. Simon Feldhaus. Jetzt hier reinhören: 

Sicht zum Himmel in die Bäume, alles dreht sich

Unsere ebi-pharm Podcast-Kanäle


Autor/in:
Simone Walther Büel
Tags zum Bericht:
Podcast

Ähnliche Beiträge

Sich gut fühlen mit Strath

1961 gründete Fred Pestalozzi die Firma Bio-Strath AG. Die Idee fermentierte Kräuterhefe herzustellen und damit die Gesundheit der Menschen auf natürliche Weise zu unterstützen, entstand aus der persönlichen Genesungsgeschichte des Firmengründers.

Frühlingsputz für den Körper

Gerade wenn man es im Winter auch einmal etwas übertrieben hat mit üppigen Mahlzeiten, Süssigkeiten und zu wenig Bewegung, hat man im Frühling oft mit Müdigkeit zu kämpfen.

Fieberblasen – wie sie entstehen und was man dagegen tun kann

Sie kündigen sich meistens durch ein leichtes Kribbeln und Ziehen auf den Lippen an und dann sind sie da, die lästigen Fieberblasen. Fieberblasen werden durch das Herpes-Simplex-Virus ausgelöst.

Wenn die Nase tropft und die Augen jucken

Rund ein Viertel der Schweizer Bevölkerung leidet unter einer Allergie, Tendenz steigend. Die Gründe dafür sind bis heute nicht definitiv geklärt.