Was bewegt die ebi im Sommer 2024?
Viermal im Jahr fragen wir bei unserem Geschäftsführer Stefan Binznach, welche Themen im Moment die ebi-pharm gerade bewegen.In dieser Ausgabe geht es um das ERP*-Projekt.
Die ebi-pharm plant im Jahr 2025 auf ein neues ERP-System umzustellen. Damit das möglichst reibungslos gelingt, gilt es die nötigen Vorbereitungsarbeiten zu treffen. Im Moment befindet sich das Projekt in einer sehr wichtigen Testphase. Erfahren Sie mehr dazu im untenstehenden Video, wo Stefan Binz mit dem ERP-Projektverantwortlichen Michel Bühler spricht.
*Was ist ERP?
ERP ist die Abkürzung des englischen Begriffes Enterprise (Unternehmen) Ressource (Mittel) Planning (Planung). So genannte ERP-Systeme sind intelligente Programme zur Steuerung und Planung aller Kernprozesse, die zur Führung eines Unternehmens notwendig sind, wie z.B. Finanzen, Personalwesen, Fertigung, Logistik, Services, Beschaffung, etc.
Unsere ebi-pharm Podcast-Kanäle
- Autor/in:
- Simone Walther Büel
- Tags zum Bericht:
-
News Unternehmenskommunikation
Ähnliche Beiträge
Menschen hinter den Produkten
Welche Menschen sind hier am Werk, damit am Schluss das Ihnen bekannte Produkt – sei es ein Müesli, eine Handcrème, ein ätherisches Öl, ein Nahrungsergänzungsmittel oder ein Arzneimittel – so vor Ihnen steht, wie Sie es kennen. Dieses Mal möchten wir Ihnen Christoph Kalbermatten vorstellen, einer der beiden Köpfe hinter den Ceres Arzneimitteln.
Aktueller Stand – Verfügbarkeiten der SANUM-Ampullen
Anfang November 2024 hatte SANUM ihr letztes behördliches Audit mit dem positiven Resultat abgeschlossen, so dass der normale Produktionsprozess wieder vollständig aufgenommen werden konnte.
Werbematerial & Bestellschluss
Ab dem 1. September 2025 werden unsere Werbemittel aus logistischen Gründen neu von einem externen Lagerstandort versendet. Damit wir Ihre Bestellungen weiterhin pünktlich und in gewohnter Qualität ausliefern können, gilt ab dem 1. September 2025 ein neuer Bestellschluss um 12:00 Uhr:
Craniosacral-Therapie einfach erklärt
In der Komplementärmedizin gibt es eine grosse Vielfalt an Therapieformen. In unserer Serie stellen wir Ihnen einige dieser Therapieformen näher vor. In diesem Blog erfahren Sie, was man unter Cranioscral-Therapie versteht und bei welchen Beschwerden sie eingesetzt wird.