Was bewegt die ebi im Winter 2023?
Viermal im Jahr fragen wir bei unserem Geschäftsführer Stefan Binz nach, welche Themen im Moment die ebi-pharm gerade bewegen. In dieser Winterausgabe wirft Stefan Binz zusammen mit Simone Walther Büel einen Blick zurück auf das vergangene Jahr und wagt einen Ausblick auf 2024.
Video Stefan Binz mit Jahresrückblickinterview
Wir erfahren von Stefan Binz, welche Erlebnisse 2023 zu seinen drei schönsten gehörten, wo das vergangene Jahr für ihn auch schwierige Momente in sich barg und für was er besonders dankbar ist. Bei der Bonusfrage, dem Ausblick auf das neue Jahr, dürfen Sie gerne auch selbst mitmachen. Die Frage lautete nämlich: Wenn das neue Jahr ein Kapitel in einem Buch wäre, welchen Titel würden Sie diesem Kapitel geben?
Möchten Sie wissen, wie das Kapitel im Buch von Stefan Binz heisst?
Dann hören und sehen Sie doch gleich selbst, was Stefan Binz auf diese Frage von Simone Walther Büel geantwortet hat.
Die ebi-pharm wünscht Ihnen schöne Festtage und einen guten Start ins Jahr 2024!
Video: Sonja Blank
- Autor/in:
- Simone Walther Büel
- Tags zum Bericht:
-
Blog Unternehmenskommunikation
Ähnliche Beiträge
Ceres – Veredelte Heilpflanzenkraft
Das Familienunternehmen Ceres aus Kesswil stellt Urtinkturen aus frischen Pflanzen aus bio- und biodynamischem Anbau sowie kontrollierter Wildsammlung her. In diesem Video erfahren Sie mehr zur Ceres Qualität und auf welchen Grundsätzen diese beruht.
Aktueller Stand – Verfügbarkeiten der SANUM-Ampullen
Anfang November 2024 hatte SANUM ihr letztes behördliches Audit mit dem positiven Resultat abgeschlossen, so dass der normale Produktionsprozess wieder vollständig aufgenommen werden konnte.
Wichtige Information zur Umstellung auf eine neue ERP-Software
Temporäre Anpassung der Bestell-/Lieferabwicklung im Dezember 2025 und Januar 2026.
Was gut ist für die Gesundheit, ist auch gut fürs Klima
Schon vor 25 Jahren setzte er sich für die Anerkennung der Komplementärmedizin ein, heute macht er sich für den Klimaschutz stark: Dr. med. Hansueli Albonico denkt Gesundheit und Umweltschutz zusammen. Die Klimasprechstunde Langnau ist sein neuestes Projekt – soeben wurde es prämiert.