Worin sich die BioKing Speiseöle unterscheiden
Im Sommer eignen sich leichte Speisen besonders gut für ein feines «Znacht», deshalb haben Salate in den warmen Monaten Hochsaison. Bestandteil eines jeden Dressings: das passende Speiseöl. Wir verschaffen einen Überblick über unsere Speiseöle.
Speiseöle werden immer vielfältiger. Dabei weisen sie qualitativ und geschmacklich grosse Unterschiede auf.
Grundsätzlich werden Speiseöle in «nativ» und «raffiniert» unterteilt. Native Öle werden durch das Pressen ohne jegliche Wärmezufuhr gewonnen, sie stammen aus der sogenannten Kaltpressung. Raffinierte Öle hingegen werden bei Temperaturen von über 100° Celsius gepresst. Im Gegensatz zu den raffinierten Ölen behalten kaltgepresste Öle alle Inhaltsstoffe bei. Native Öle sollten nicht zu stark erhitzt werden, beim schonenden Braten können sie jedoch problemlos verwendet werden.
Das BioKing-Sortiment beinhaltet drei hochwertige Speiseöle:
Olivenöl aus Andalusien
Das exklusive, spanische Olivenöl kommt aus einem Dorf bei Cordoba. Die einmalige Lage, in der die Olivenbäume wachsen, ist historisch bekannt. Auf 750 Meter Seehöhe werden die Oliven von Hand geerntet und im traditionellen Familienbetrieb von Antonio Cano verarbeitet. Das Olivenöl wird mit maximal 27° Celsius kaltgepresst und verfügt daher über einen geringen Säuregehalt. Es hat einen fruchtigen Geschmack und wurde bereits mehrfach an nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet.
Zum Braten von Speisen ist Olivenöl allgemein nicht gut geeignet, und kann dadurch sogar bitter werden. Am besten verwenden man das BioKing Olivenöl als Dressing zu leckeren Salaten, Bruschetta, zur Verfeinerung von Suppen und Nudeln, oder geniesst den fruchtigen Geschmack ganz einfach auf einer Scheibe Brot.
Sibirisches Zedernnussöl
Das Zedernnussöl ist nicht mit dem Zedernöl zu verwechseln, dem aus dem Holz von Zedern gewonnenen ätherischen Öl. Zedernnussöl ist hellgelb, bis gold- oder bernsteinfarben. Das BioKing Zedernnussöl wird in einem aufwändigen Verfahren schonend kaltgepresst. Es hat ein feines, leicht harziges und nussiges Aroma und eignet sich als wertvolles Nahrungsmittel, zum Beispiel als Zusatz in Salatsaucen.
Das Zedernnussöl kann auch zu kosmetischen Zwecken oder als Massageöl verwendet werden.
Sanddorn Fruchtöl
100% reines Öl aus dem Fruchtfleisch der Sanddornfrüchte. Es wird durch Kaltpressung gewonnen. Das Öl kann äusserlich zur Hautpflege, als Grundlage für ein Massageöl verwendet oder zur Nahrungsergänzung eingenommen werden. Dazu geben Sie am besten einige Tropfen in einen Teelöffel Honig oder Joghurt und nehmen es so ein.
BioKing Olivenöl
BioKing Sanddorn-Öl
BioKing sibirisches Zedernnuss-Öl
- Autor/in:
- Victoria Dauner
- Tags zum Bericht:
-
BioKing Produkt-News
Ähnliche Beiträge
Mit Porridge in den Morgen starten
Porridge hat vor einigen Jahren einen regelrechten Hype erlebt und hat seither auch viele Schweizer Frühstückstische erobert.
Unter Strom – Mit Unterstützung den Druck meistern
In der heutigen Zeit stehen wir alle mehr oder weniger regelmässig «unter Strom». Oder wer kennt den Druck nicht, Beruf, Ausbildung, Familie, Freundschaften, Haushalt und Sport unter einen Hut zu bringen?
Was macht ein gutes ätherisches Öl aus?
Die Wahl eines ätherischen Öls ist mehr als der Kauf eines Duftes – sie ist eine bewusste Entscheidung für Wohlbefinden, Reinheit und Nachhaltigkeit.
Auaaa! Wie man Wunden richtig behandelt
Der Sommer und die Sommerferien sind nicht mehr fern. Schnell hat man sich da irgendwo verletzt, zum Beispiel das Knie aufgeschürft oder sich in den Finger geschnitten. Egal ob kleinere oder grössere Wunde – wichtig ist immer, ...