Deutsch Französisch
Wissen ebi-aktuell Leber und Nieren – zwei wichtige Organe beim Entgiften

Leber und Nieren – zwei wichtige Organe beim Entgiften

Unser Körper wird durch unsere moderne Lebensweise oft belastet. Da spielen z.B. Stress, ungesunde Ernährung, Alkohol- und Arzneimittelkonsum und/oder Rauchen eine Rolle. Aber auch Umweltgifte haben einen wesentlichen Anteil an dieser Belastung. Unser Körper kann mit dieser Belastung zum Glück meist umgehen – dank der Entgiftungsorgane. Wenn die Belastung aber zu hoch oder zu stark wird, kann das langfristig zu Störungen im Stoffwechsel des Körpers führen. Wenn wir unsere Ausleitungsorgane mit den passenden Pflanzen in ihrer Funktion unterstützen, helfen wir dem Körper, sich von den unerwünschten Substanzen zu befreien. Und für eine solche Unterstützungskur bietet sich der Frühling geradezu an: Jetzt haben viele Menschen das Bedürfnis, sich wieder mehr zu bewegen und sich von dem angesammelten Ballast des Winters zu befreien.

Frau mit Glas in der Hand

Leber und Nieren und ihre Aufgaben in unserem Körper

Leber:

Die Leber ist die Kläranlage oder der Hauptfilter unseres Körpers und damit das Entgiftungsorgan schlechthin. Sie ist nicht nur für den Stoffwechsel von Fetten, Zucker und Eiweissen zuständig, sondern unterscheidet dabei auch klar zwischen wichtigen verwertbaren Stoffen und gefährlichen Giftstoffen. Die Giftstoffe transportiert sie mit dem Gallensaft über den Darm ab. Gewisse Giftstoffe neutralisiert sie vorab sogar schon, bevor sie diese weiterleitet zum Abtransport.

Nieren:

Die Nieren sind die Filterstationen unseres Körpers. Sie filtern jeden Tag rund 1800 Liter Blut und leiten über den Urin die wasserlöslichen Gift- und Abfallstoffe aus dem Körper aus. Zudem sind sie für die Regulation des Wasser- und Elektrolytenhaushalts zuständig. 


Pflanzen mit Bezug zur Leber und den Nieren

Leberpflanzen:

Löwenzahn (Taraxacum officinale)

Wesen der Pflanze: Wandlung, Anpassungsfähigkeit, Fluss der Lebensenergie, Wärme

  • Regt die Leberfunktion an
  • Unterstützt beim Ausleiten und Entgiften über die Leber
  • Regt die Diurese an
  • Fördert den Gallenfluss

Mariendistel (Carduus marianus)
Wesen der Pflanze: Abgrenzung, Schutz, Individualität

  • Schützt die Leberzellmembran
  • Unterstützt die Entgiftung
Schöllkraut (Chelidonium majus)

Wesen der Pflanze: Abgrenzung, sich selbst treu bleiben

  • Spasmolytikum für die Gallenweg 

Nierenpflanzen:

Echte Goldrute (Solidago virgaurea)

Wesen der Pflanze: Verbindung, Liebe, Trost, Beziehungsfähigkeit, Fluss der Gefühle

  • Regt die Diurese an
  • Regt die Ausleitung über die Nieren an

Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense)
Wesen der Pflanze: Gliederung, Strukturierung, Klarheit der Gedanken

  • Regt die Diurese an
  • Eignet sich zur Durchspülung bei Harnwegsinfekten

Brennnessel (Urtica dioica)
Wesen der Pflanze: Aggression, Wille, Selbstüberwindung, Durchsetzungskraft

  • Regt die Diurese an
  • Unterstützt die Ausleitung über die Nieren

Birkenblätter (Betula pendula folium)
Wesen der Pflanze: Qualität, Ästhetik, Polarität von Leben und Tod, Anmut, Flexibilität

  • Regt die Diurese an
  • Regt die Nierenfunktion an
  • Unterstützt bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege

Schwarzer Holunder (Sambucus nigra)
Wesen der Pflanze: Reifung, Vollendung von Wärmeprozessen, Erwachsenwerden, Verantwortung, Schutz

  • Harn- und schweisstreibend

Wie können Leber- und Nierenpflanzen bei einer Entgiftungskur eingesetzt werden

Idealerweise passt man eine Entgiftungskur individuell auf seine Bedürfnisse und seinen Körper an. Einige Menschen Fasten einige Tage lang, andere wählen für einige Wochen eine leichtere Kost mit viel Gemüse und Früchten und verzichten auf Genussmittel wie Alkohol, Kaffee und Tabak.

Welche Art der Entgiftungskur man auch wählt – es macht immer Sinn seine Entgiftungsorgane zusätzlich mit passenden Pflanzen zu unterstützen

Die Leber liebt es bitter, deshalb passen hier alle Bitterstoffpflanzen hervorragend, wie z.B. Löwenzahn, Mariendistel, Artischocke oder Wegwarte. Warum nicht gleich dem Salat noch einige Löwenzahnblätter hinzufügen? Auch in Form von Tee oder Urtinkturen können Bitterpflanzen zum Einsatz kommen.

Die Nieren mögen Goldrute, Brennnessel, Schachtelhalm und Birke, alles Pflanzen, die harntreibend wirken und so beim Ausleiten von Giftstoffen unterstützen. Auch diese Pflanzen kann man in Form von Tee oder Urtinkturen zu sich nehmen. 

Auf was sollte man bei einer Entgiftungskur auch noch ein Augenmerk haben

Während einer Entgiftungskur sollte man allgemein auf ein ausgewogenes Leben achten, das heisst:

  • Sich regelmässig bewegen, am besten an der frischen Luft
  • Für ausreichend Schlaf sorgen
  • Stress reduzieren, z.B. durch Entspannungsübungen oder Meditation
  • Genügend trinken (Wasser oder ungezuckerte Kräutertees)
  • Seiner Psyche etwas Gutes tun, z.B. in Form von schöner Musik, anregendem Austausch mit Freunden, dem Lesen eines guten Buches, … 

Weitere Informationen zum Thema Entschlacken/Entgiften

Welche Pflanzen unterstützen beim Ausleiten und Entgiften? - ebi-pharm.ch 

Wie entschlacke ich richtig im Frühling? - ebi-pharm.ch


Unsere Podcast-Kanäle


Autor/in:
Simone Walther Büel
Tags zum Bericht:
Ceres Produkt-News

Ähnliche Beiträge

Tipp der Aromaexpertin: Ruhe & Schlaf

Kommt Ihnen das bekannt vor? Ein Termin jagt den nächsten, und eigentlich wäre es längst an der Zeit, einmal tief durchzuatmen. Doch das nächste Meeting steht schon bevor, und am Abend wartet da ja noch dieser Apéro… Dieses hektische Gefühl kennen wir vermutlich alle nur zu gut.

Das Stiefmütterchen (Viola tricolor): Wesen, Signatur

Das dreifarbige Veilchen (Viola tricolor), in der Volksheilkunde auch bekannt als Stiefmütterchen, ist weit mehr als eine hübsche Pflanze.

Menschen hinter den Produkten

Welche Menschen sind hier am Werk, damit am Schluss das Ihnen bekannte Produkt – sei es ein Müesli, eine Handcrème, ein ätherisches Öl, ein Nahrungsergänzungsmittel oder ein Arzneimittel – so vor Ihnen steht, wie Sie es kennen. Dieses Mal möchten wir Ihnen Christoph Kalbermatten vorstellen, einer der beiden Köpfe hinter den Ceres Arzneimitteln.

Viburcol® – Sanfte Hilfe für die ganze Familie

Ob Baby, Kleinkind, Schulkind oder Erwachsener – im Familienalltag gibt es viele Situationen, in denen Körper und Seele aus dem Gleichgewicht geraten ...