Thromboflow
In der Schweiz gehören Herz-Kreislauf-Krankheiten nach wie vor zu den häufigsten Todesursachen. Umso wichtiger ist es, durch eine gesunde Lebensweise sein Herz-Kreislauf-System gesund zu halten.

Unsere Lebensweise hat sehr viel damit zu tun, dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei uns so häufig sind. Wir Menschen in den westlichen Industrienationen essen oft ungesund, bewegen uns zu wenig und leiden immer wieder unter zu viel Stress. Kommen dann noch Faktoren, wie Übergewicht, Rauchen und Trinken dazu, wirkt sich das zusätzlich negativ auf unser Herz-Kreislauf-System aus. Wie wir in unserem Alltag aus diesen für uns schädlichen Gewohnheiten aussteigen können, das erfahren Sie in diesem Podcast. Dr. Mathias Oldhaver, Heilpraktiker, Medizinjournalist und Gesundheitsexperte bei der Dr. Wolz Zell GmbH in Geisenheim, Deutschland hat nützliche Tipps dazu.
Jetzt hier reinhören:
Weiterführende Links
Unsere Podcast Kanäle
Soundcloud
YouTube
iTunes
Spotify
- Autor/in:
- Simone Walther Büel
- Tags zum Bericht:
-
Podcast
Ähnliche Beiträge
Die Zahl 13 und die 13 Frischpflanzentüchlein von Alpmed
Die Firma ALPMED Naturprodukte AG in Zweisimmen ist ein kleiner anthroposophisch ausgerichteter Betrieb, der bioenergetische Produkte für Gesundheit und Wohlbefinden herstellt. Die Handarbeit steht dabei an erster Stelle.
Auf eine Tasse!
Tee passt eigentlich immer: Von Schwarztee, über Grüntee bis zu Kräuter- oder Früchtetees, er ist ein wertvolles Lebensmittel. Als kalorienfreies Getränk eignet sich Tee bestens den täglichen Flüssigkeitsbedarf zu decken.
Pflanzenwasser im Alltag, deine Begleiter von morgens bis abends
Pflanzenwasser, auch Hydrolate genannt, sind für viele Menschen noch immer eine kleine Entdeckung. Dabei sind sie unglaublich vielseitig, sanft zur Haut, angenehm für die Sinne und passen in fast jeden Lebensbereich.
Frau sein – im Wechsel der Jahre
Die Wechseljahre sind ein natürlicher Lebensabschnitt jeder Frau, der mit hormonellen Veränderungen einhergeht. Wie dieser Übergang erlebt wird, ist von Frau zu Frau sehr individuell.