ebi-aktuell
Was bewegt die ebi im Frühling 2023?
Viermal im Jahr fragen wir bei unserem Geschäftsführer Stefan Binz nach, welche Themen im Moment die ebi-pharm bewegen. In dieser Frühlingsausgabe wollen wir von Stefan Binz erfahren, was es bedeutet, Geschäftsleiter eines KMU’s mit über 120 Mitarbeitenden zu sein.
Zucker – die täglich süsse Versuchung
Dieser süssesten aller Versuchungen wollen wir uns heute mal annehmen und genauer hinschauen, was es überhaupt alles für Zuckerarten gibt und wieso wir uns überhaupt so schwertun, auf Süsses zu verzichten.
Warum basische Hautpflege sinnvoll ist
Unsere Haut ist in den letzten Jahren immer saurer geworden. So wird die Haut, als Ausscheidungsorgan, stark gefordert. Basische Hautpflege kann dabei für einen Ausgleich sorgen.
Isopathie kurz erklärt
Die Komplementärmedizin bietet eine grosse Vielfalt an Behandlungsmethoden an. In unserer Serie stellen wir Ihnen einige dieser Methoden etwas genauer vor.
Frau sein: Hitzewallungen
Die Wechseljahre - Medizinisch werden sie als Klimakterium bezeichnet, Frauen reden oft von den Wechseljahren. Dieser Lebensabschnitt ist vergleichbar mit der Pubertät.
Fussgesundheit
Unsere Füsse erbringen täglich Höchstleistungen und doch schenken wir ihnen häufig nur wenig Aufmerksamkeit. Zu Unrecht, denn sie sind ein wichtiger und faszinierender Körperteil.
Feine Haare – Gepflegt und schön
Feines Haar hat in der Pflege seine Herausforderungen. Es kann spröde wirken oder platt am Kopf anliegen. Mit der richtigen Pflege kann auch aus feinem Haar eine schöne Haarpracht werden.
Unser Seminar zu Pflanzenkraft für Körper, Geist und Seele
Lernen Sie 30 vielverwendete ätherische Öle von B wie Bergamotte über M wie Manuka, R wie Ravintsara bis Z wie Zitrone kennen.
Zweitkontrolle und schöne Fingernägel
Jacqueline Peter arbeitet seit etwas mehr als sieben Jahren in einem Teilzeitpensum bei der ebi-pharm. Sie ist Teil des Teams Lagerlogistik und hier hauptsächlich in der Spedition beschäftigt.
Die Gesundheit liegt im Darm
Der Darm ist eines der unterschätzten Organe in unserem Körper. Er ist nicht nur Verdauungsorgan, sondern viel mehr. So hat er unter anderem eine wichtige Funktion in unserem Immunsystem...
Pflanzenporträt: Stinkender Storchenschnabel
In unserer Serie Pflanzenporträt stellen wir Ihnen verschiedene Heilpflanzen vor. Den Auftakt macht der stinkende Storchenschnabel.
Wenn sich die Haut wie Schmirgelpapier anfühlt
Das Wetter und die Jahreszeiten haben einen wesentlichen Einfluss auf unsere Haut. Gerade in der kalten Jahreszeit leidet unser grösstes Organ häufig unter der trockenen Luft in beheizten Innenräumen.