Deutsch Französisch
Wissen ebi-aktuell Aromalife Pflanzenwasser im neuen Kleid

Aromalife Pflanzenwasser im neuen Kleid - Kraftvolle Essenzen aus der Natur 

Das duftende Pflanzenwasser, einst in Vergessenheit geraten, erfährt in unserer Zeit eine Renaissance. Der charakteristische Duft einer Pflanze in perfekter Balance mit Wasser entsteht durch Transformation während der Destillation. Ein Hydrolat oder Pflanzenwasser stammt von der Destillation, der Methode, mit der Pflanzenwasser oder ätherisches Öl gewonnen werden. Während der Wasser- oder Wasserdampfdestillation von Duft- oder Heilpflanzen wird das Destillationswasser mit flüchtigen Molekülen angereichert, von den ätherischen Ölen getrennt und aufgefangen. Hydrolate eignen sich ideal zur Ergänzung der Aromapflege.

Wasser vor hellblauem Hintergrund zu Hebammen-Podcast betreffend Pflanzenwasser.

Die Veredelung

Der spezielle Destillierapparat dient hier nicht der Ölgewinnung, sondern der Veredelung des Hydrolats. Auf 1000 kg Rosenblüten kommen 1000 kg Wasser, das bis zu sieben Mal destilliert wird, bis Rosenöl und Wasser gut durchmischt sind. Bei diesem Prozess verdampfen 200 kg Wasser. Es bleiben

800 kg kondensiertes, reines Rosenwasser mit ca. 0,1 % Rosenöl-Anteil. Die Qualität dieses Hydrolats übertrifft deutlich jene, die als Nebenprodukt der Destillation entsteht.

Qualität-Naturrein

Bei der Herstellung von Hydrolaten steht nicht der Ertrag des ätherischen Öls der Pflanze im Vordergrund. Ein hochwertiges und wirkungsvolles Pflanzenwasser als Gewinn ist das Ziel. Damit ein qualitativ hochwertiges Hydrolat gesichert ist, wird das Verfahren der Mehrfachdestillation bis zu sieben Mal und eine keimfreie Filtration genutzt. Unseren destillierten Hydrolaten in BIO-Qualität, fügen wir nur das natürliche Konservierungsmittel Rettichwurzel-Fermentfiltrat zu.

Haltbarkeit

Die Mindesthaltbarkeit ist 3 Jahre.

Tipp: Nach dem Ablaufdatum muss das Pflanzenwasser nicht zwingend weggeworfen werden. Die duftenden Wasser eignen sich auch danach hervorragend als Wasch- oder Putzmittel.

Sanfte Pflege

Pflanzenwasser bieten eine besonders milde Pflege auf körperlicher, mentaler und seelischer Ebene und sind eine wahre Freude für die Sinne. Sie sind sanft zur Haut und Schleimhaut und vielseitig anwendbar. Hydrolate können beispielsweise als anregender Raumduft, in einem entspannenden Bad, als wohltuender Wickel oder direkt auf die Haut aufgesprüht verwendet werden. Sie unterstützen dabei, die individuelle Befindlichkeit bewusster wahrzunehmen. Je nach Inhaltsstoffen haben sie erfrischende, kühlende, reinigende, anregende oder beruhigende Eigenschaften. Zudem spenden sie Feuchtigkeit und ihr wohltuender Duft fördert das persönliche und emotionale Wohlbefinden.

Anwendungshinweise

Wir empfehlen, die mit Sprühkopf luftdicht verschlossene Flasche nicht durch abschrauben zu öffnen und wenn möglich das Pflanzenwasser im Kühlschrank zu lagern. Unsere Hydrolate können unverdünnt angewendet werden.


Anwendungen

Kompressen

Zur Entspannung, z.B. nach langer PC-Arbeit oder Autoreisen / Fahrten. Reichlich Pflanzenwasser auf eine Kompresse oder auf zwei Wattepads sprühen, auf die geschlossenen Augenlider auflegen und geniessen.

Gesichts- & Hautpflege

Zur Gesichts- oder Hautpflege sowie als Aftershave, einfach direkt aufsprühen. Ideal für die tägliche Gesichtsreinigung, bevor ein Pflegeprodukt (wie Creme) aufgetragen wird. Dadurch wird das Produkt besser aufgenommen.

Haar- & Kopfhautpflege

Als belebende, ausbalancierende und regenerierende Pflege für Haar und Haarboden, aufsprühen und einziehen lassen. Oder in eine neutrale Shampoogrundlage geben.

Dezenter Raumduft

Als begleitender Duft im Raum, Atmosphärenreiniger oder als Körperumfeldspray versprühen.

Babypflege

Als milde Babypflege direkt auf die empfindliche Haut sprühen.

Haushaltspflege

Besprühen Sie Ihre Wäsche oder diverse Textilien mit einem ausgewählten Hydrolat. Als Bügelspray verwenden oder direkt in Dampfbügelbehälter füllen. Dies schenkt Ihrer Wäsche einen angenehm natürlichen Duft.

Folgende Pflanzenwasser führen wir in unserem Aromalife Sortiment: 

Weitere Informationen finden Sie in unserer Publikumsbroschüre und auf aromalife.ch:

Entdecke die natürliche Kraft unserer Hydrolate – Aromalife


Unsere Produkte 

Aromalife Hamamelis Pflanzenwasser Spray

Aromalife Arve Pflanzenwasser Spray

Aromalife Cistrose Pflanzenwasser Spray

Aromalife Kamille Pflanzenwasser Spray

Aromalife Orangenblüten Pflanzenwasser Spray

Aromalife Lavendel Pflanzenwasser Spray

Aromalife Pfefferminze Pflanzenwasser Spray

Aromalife Weihrauch Pflanzenwasser Spray

Aromalife Rosmarin Pflanzenwasser Spray

Aromalife Immortelle Pflanzenwasser Spray

Aromalife Rose Pflanzenwasser Spray

Aromalife Weisstanne Pflanzenwasser Spray


Unsere Podcasts zu Pflanzenwasser

Pflanzenwasser – man nennt sie auch Hydrolate – wurden bis vor kurzem oft als nutzloses Nebenprodukt bei der Herstellung von ätherischen Ölen betrachtet. Langsam erfahren sie aber eine kleine Renaissance, ihre speziellen Eigenschaften werden wiederentdeckt und geschätzt. Pflanzenwasser sind das Kondensat vom Destillationsdampf im Kühler der Destille und enthalten sowohl die öllöslichen wie auch die wasserlöslichen flüchtigen Inhaltsstoffe der Pflanze. Der grosse Unterschied zwischen ätherischen Ölen und Pflanzenwassern ist, dass die Pflanzenwasser viel milder sind. Aus dem Grund werden auch im Bereich der Pflege meist Pflanzenwasser und nicht ätherische Öle eingesetzt. Und gerade weil Pflanzenwasser so mild und gut haut- und schleimhautverträglich sind, eignen sie sich perfekt für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit und zur Pflege für die zarte Babyhaut. 

Hebamme Lisa Mees-Liechti nimmt uns in diesem Podcast mit in die Welt der Pflanzenwasser und erklärt uns, welche davon ganz besonders geeignet sind für die sensible Zeit während Schwangerschaft und Stillzeit.


Unsere Hebammen-Podcasts

Tipps von der Hebamme gegen typische Schwangerschaftsbeschwerden

Tipps von der Hebamme zur Geburtsvorbereitung


Unsere ebi-pharm Podcast-Kanäle


Autor/in:
Stefanie Rohrbach
Tags zum Bericht:
Aromalife Hebamme Podcast

Ähnliche Beiträge

Wenn es im Kopf dreht, wie nach einer Karussellfahrt

Schwindel ist ein recht häufiges Phänomen und trifft fast jeden Menschen irgendeinmal in seinem Leben.

25 Jahre im Zeichen von Duft und Aroma – Happy Birthday Aromalife!

Was im Jahr 2000 mit dem Handel von Räucherwerk begann, hat sich über das vergangene Vierteljahrhundert zu einer ganzen Palette von duftenden Produkten entwickelt, von ätherischen Ölen in Bioqualität ...

Natürlich belebend: Energie tanken mit kraftvollen Düften

Wann haben Sie sich zuletzt wirklich erfrischt und fokussiert gefühlt? Kennen Sie das Gefühl, wenn die To-Do-Liste immer länger wird und die Energie schwindet? Die Welt ist schnelllebig, und anhaltender Stress bleibt selten ohne Folgen.