Deutsch Französisch
Wissen ebi-aktuell Tipps von der Hebamme gegen typische Schwangerschaftsbeschwerden

Tipps von der Hebamme gegen typische Schwangerschaftsbeschwerden

Übelkeit, Magenbrennen, schwere Beine, Rückenschmerzen – dies sind nur einige typische Beschwerden, die während einer Schwangerschaft auftreten können. Gegen viele dieser Beschwerden gibt es jedoch hilfreiche Hausmittel.

Schwangerschaftsbeschwerden

Jede Frau und jede Schwangerschaft ist anders, das sagt Hebamme Lisa Mees-Liechti. Daraus wird klar, dass die Schwangerschaftsbeschwerden von Frau zu Frau sehr unterschiedlich sein können. Es gibt deshalb auch keine Patentrezepte gegen die typischen Schwangerschaftsbeschwerden, sondern auch hier gilt es individuell das «Mittelchen» zu finden, das einem am besten hilft. Klar ist, dass eine Schwangerschaft für jede Frau körperlich und seelisch eine enorme Herausforderung bedeutet. Eine sehr wichtige Rolle spielen dabei die Hormone. Gerade zu Beginn der Schwangerschaft werden sie in grossen Mengen ausgeschüttet und führen dann schon einmal zu einer Stimmungsachterbahn.

Hebamme Lisa Mees-Liechti kann auf ihren jahrelangen Erfahrungsschatz zurückgreifen, wenn es um Schwangerschaftsbeschwerden geht. In diesem Podcast lässt sie uns an ihrem Wissen teilhaben.

Jetzt hier reinhören:


Hebammen-Podcast

In unserer Hebammen-Podcast-Reihe finden Sie Tipps von der Hebamme gegen typische Schwangerschaftsbeschwerden, Tipps von der Hebamme zur Geburtsvorbereitung und spannende Einblicke zur Aromatherapie während Schwangerschaft und Stillzeit.


Autor/in:
Simone Walther Büel
Tags zum Bericht:
News Podcast

Ähnliche Beiträge

NEU! AROMALIFE KIDS Lernfreude

Wenn Kinder lernen, steht nicht das blosse Vermitteln von Wissen, sondern die Entwicklung von Fähigkeiten, die das langfristige und nachhaltige Lernen ermöglichen ...

Pflanzenporträt: 13 Alpmed-Pflanzen

Die Firma ALPMED Naturprodukte AG in Zweisimmen ist ein kleiner anthroposophisch ausgerichteter Betrieb, der bioenergetische Produkte für Gesundheit und Wohlbefinden herstellt. Die Handarbeit steht dabei an erster Stelle.

Frau sein – im Wechsel der Jahre

Das «Frau sein» ist ein steter Wandel. Die Wechseljahre sind dabei ein wesentlicher Lebensabschnitt jeder Frau, welcher von signifikanten hormonellen Veränderungen begleitet ist.

Wenn es im Kopf dreht, wie nach einer Karussellfahrt

Schwindel ist ein recht häufiges Phänomen und trifft fast jeden Menschen irgendeinmal in seinem Leben.