Tipps von der Hebamme zur Geburtsvorbereitung
Eine Geburt ist etwas Grosses im Leben einer Frau. Deshalb ist es wichtig, dass sich die Frau auf diesen Moment vorbereitet und sich dabei auch die nötige Unterstützung von ihrem Umfeld und ihrer Hebamme holt.
Die Geburtsvorbereitung ist in der heutigen Zeit für viele werdende Eltern eine Gratwanderung zwischen zu viel und zu wenig Informationen. Oft ist es schwierig sich genügend abzugrenzen. Mit der grossen Vernetzung via soziale Medien besteht zudem die Gefahr, schneller einmal in Angst zu verfallen und nicht mehr auf das eigene so genannte Bauchgefühl zu hören. Genau dieses Bauchgefühl ist aber sehr wichtig, für eine gute Geburtsvorbereitung. Es geht darum zu spüren, was tut mir als Frau ganz persönlich gut, was macht mir Angst, was hilft mir. Wenn eine Frau diese Dinge vertrauensvoll mit ihrer Hebamme besprechen kann, dann kann diese wiederum Möglichkeiten aufzeigen, wie die Frau mit diesen Ängsten umgehen kann.
Über dieses und noch viele weitere Themen spricht Simone Walther Büel im Hebammen-Podcast Geburtsvorbereitung mit der Hebamme Lisa Mees-Liechti.
Jetzt hier in den Podcast reinhören:
Weitere Informationen zum Thema Schwangerschaft & Geburt:
Themenkarte Schwangerschaft und Geburt
Hebammen-Podcast
In unserer Hebammen-Podcast-Reihe finden Sie Tipps von der Hebamme gegen typische Schwangerschaftsbeschwerden, Tipps von der Hebamme zur Geburtsvorbereitung und spannende Einblicke zur Aromatherapie während Schwangerschaft und Stillzeit.
- Autor/in:
- Simone Walther Büel
- Tags zum Bericht:
-
Podcast
Ähnliche Beiträge
NEU! AROMALIFE KIDS Lernfreude
Wenn Kinder lernen, steht nicht das blosse Vermitteln von Wissen, sondern die Entwicklung von Fähigkeiten, die das langfristige und nachhaltige Lernen ermöglichen ...
Pflanzenporträt: 13 Alpmed-Pflanzen
Die Firma ALPMED Naturprodukte AG in Zweisimmen ist ein kleiner anthroposophisch ausgerichteter Betrieb, der bioenergetische Produkte für Gesundheit und Wohlbefinden herstellt. Die Handarbeit steht dabei an erster Stelle.
Frau sein – im Wechsel der Jahre
Das «Frau sein» ist ein steter Wandel. Die Wechseljahre sind dabei ein wesentlicher Lebensabschnitt jeder Frau, welcher von signifikanten hormonellen Veränderungen begleitet ist.
Wenn es im Kopf dreht, wie nach einer Karussellfahrt
Schwindel ist ein recht häufiges Phänomen und trifft fast jeden Menschen irgendeinmal in seinem Leben.