Deutsch Französisch
Wissen ebi-aktuell Aromatherapie während Schwangerschaft und Stillzeit

Aromatherapie während Schwangerschaft und Stillzeit

Schwangerschaft und Stillzeit sind eine Zeit, wo Frauen viel sensibler auf verschiedene Reize reagieren. Auch Düfte werden in dieser Zeitspanne häufig viel stärker wahrgenommen.

Schwangere Frau läuft durch Aromatherapie mit Sohn

Hebamme Lisa Mees spricht in dem Falle auch von der so genannten «Stillnase». Durch die stärkere Duftwahrnehmung empfinden die schwangeren und stillenden Frauen schneller Ekel vor unangenehmen Düften. Umgekehrt können sie sich durch angenehme Düfte in dieser Zeit viel Gutes tun. Wichtig ist, dass Schwangere bei ätherischen Ölen stets mit milden Konzentrationen arbeiten. Normalerweise reicht ungefähr ein Drittel von der Anwendungsmenge, die man sonst verwenden würde. Es empfiehlt sich, sich vor der Anwendung von eine Fachperson beraten zu lassen, denn es gibt auch ätherische Öle, die während Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden sollten. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Podcast von Hebamme Lisa Mees-Liechti.


Jetzt hier reinhören:


Hebammen-Podcast

In unserer Hebammen-Podcast-Reihe finden Sie Tipps von der Hebamme gegen typische Schwangerschaftsbeschwerden, Tipps von der Hebamme zur Geburtsvorbereitung und spannende Einblicke zur Aromatherapie während Schwangerschaft und Stillzeit.


Unsere Podcast Kanäle:

Soundcloud
YouTube
iTunes
Spotify



Autor/in:
Simone Walther Büel
Tags zum Bericht:
Aromalife Aromasphere Podcast

Ähnliche Beiträge

Aromalife und die Arven

Die Arven in tieferen Regionen sind vom Aussterben bedroht. Die eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) belegt dies in einer genetischen Studie.

Die Zahl 13 und die 13 Frischpflanzentüchlein von Alpmed

Die Firma ALPMED Naturprodukte AG in Zweisimmen ist ein kleiner anthroposophisch ausgerichteter Betrieb, der bioenergetische Produkte für Gesundheit und Wohlbefinden herstellt. Die Handarbeit steht dabei an erster Stelle.

Auf eine Tasse!

Tee passt eigentlich immer: Von Schwarztee, über Grüntee bis zu Kräuter- oder Früchtetees, er ist ein wertvolles Lebensmittel. Als kalorienfreies Getränk eignet sich Tee bestens den täglichen Flüssigkeitsbedarf zu decken.

Abwehrstark durch den Winter

Wenn der erste Frost auf den Fenstern tanzt, der Atem kleine Wölkchen malt und die Tage kürzer werden, beginnt sie: die Winterzeit. Eine Jahreszeit, die zur Ruhe, ins Warme und zum Gemütlichen einlädt.