«Überraschen Sie Ihre Kundinnen und Kunden mit einer Geschenkauswahl, welche die Sinne anregt und auch Auge und Herz erfreut.»
Das duftende Pflanzenwasser, einst in Vergessenheit geraten, erfährt in unserer Zeit eine Renaissance.
Wir unterstützen Fachpersonen in ihrer täglichen Arbeit. Nutzen Sie unsere medizinische Hotline: Tel. 03182812 22 oder per Mail an: med@ebi-pharm.ch
Düfte verzaubern uns alle. Sie werden im Gehirn im limbischen System abgespeichert und können als Erinnerung jederzeit direkt abgerufen werden, ohne darüber nachzudenken.
Lernen Sie in diesem kompakten Webinar die vielfältigen Angebote der ebi-pharm ag kennen! Wir zeigen Ihnen, was wir Ihnen als Partnerin über unsere Produkte hinaus bieten können.
«ebi-pharm zusammen mit meinem Team bei den Kunden zu repräsentieren, erfüllt mich mit Stolz.»
Sonia Lemmenmeier, Leiterin Aussendienst, OTC Ganzheitsmedizin
Mehr Wissen auf dem schnellsten Weg!
Aktuelle Beiträge
Drogist/innen stellen ihren Beruf an den SwissSkills vor
Zum ersten Mal nahmen an den Berufsmeisterschaften SwissSkills in Bern auch Drogistinnen und Drogisten teil. Zwölf Talente traten gegeneinander an und zeigten ihr Können im Labor, bei der Beratung oder beim Entwickeln von Hausspezialitäten.
Abwehrstark durch den Winter
Wenn der erste Frost auf den Fenstern tanzt, der Atem kleine Wölkchen malt und die Tage kürzer werden, beginnt sie: die Winterzeit. Eine Jahreszeit, die zur Ruhe, ins Warme und zum Gemütlichen einlädt.
Immunsystem stärken und gut gerüstet sein für die Herbst- und Winterzeit
Wenn sich die Wälder bunt färben und die Tage kürzer werden, ist das ein eindeutiges Zeichen, dass der Herbst naht und mit ihm auch die Grippe und Erkältungszeit.
Kräuter pflanzen macht Freude
Am 10. September 2025 durften ebi-pharm Mitarbeitende zusammen mit den Bewohnenden der Stiftung Bernaville in Schwarzenburg vier Hochbeete mit einer bunten Vielfalt von Kräutern bepflanzen.
Pflanzenporträt: Echte Kamille
In unserer Serie Pflanzenporträt stellen wir Ihnen verschiedene Heilpflanzen näher vor. Dieses Mal steht die echte Kamille (Matricaria recutita) im Fokus.
Aktueller Stand – Verfügbarkeiten der SANUM-Ampullen
Anfang November 2024 hatte SANUM ihr letztes behördliches Audit mit dem positiven Resultat abgeschlossen, so dass der normale Produktionsprozess wieder vollständig aufgenommen werden konnte.
Was bewegt die ebi im Herbst 2025?
In dieser Herbstausgabe 2025 sprechen wir darüber, was es damit auf sich hat, dass in den letzten Wochen im ebi-pharm Gebäude an der Lindachstrasse 8c zuerst der Keller auf- und ausgeräumt und dann gebaut wurde.
Pflanzenwasser im Alltag, deine Begleiter von morgens bis abends
Pflanzenwasser, auch Hydrolate genannt, sind für viele Menschen noch immer eine kleine Entdeckung. Dabei sind sie unglaublich vielseitig, sanft zur Haut, angenehm für die Sinne und passen in fast jeden Lebensbereich.
Nächste Fortbildungen
Frauenleben – alle Phasen begleiten mit Naturheilkunde
Der weibliche Körper ist ein Wunderwerk – erfahren Sie in unserem Tages-Seminar „Frauenleben“, welche faszinierenden Veränderungen in den verschiedenen Lebensphasen stattfinden und wie Sie den Körper in jeder Phase optimal unterstützen können. Entdecken Sie wirksame Methoden, Anwendungen und Produkte zur Linderung von Beschwerden und erhalten Sie praxisnahe Tipps zur Steigerung und Erhaltung des Wohlbefindens.
Burgerstein Foundation: Zink und Co. bei Infekten. Geht das auch lokal?
Zink & Co bei Infekten - geht das auch lokal?
Ceres: Entsäuerung im Herbst
Heilpraktikerin Christine Baumann konzentriert sich in diesem Webinar auf die Themen Entsäuerung und Ausleitung über den Harn.
Burgerstein microcare®: Tagesschulung Granulate
Schwerpunkte Tagesschulung Granulate: o Detaillierte Informationen zu den Substanzen des microcare Sortiments o Praktische Übungen im Online-Experten-System o Besprechung von einigen Fallbeispielen
Aromatherapie Aufbauseminar
Dieses Aufbauseminar vermittelt viel weiterführendes Wissen über die Vielstoffgemische die aus Blüten, Blättern, Schalen, Wurzeln oder Harzen gewonnen werden.
SANUM: Die Behandlung viraler Infekte und von Erkrankungen durch chronisch-virale Belastungen
Das Webinar gibt zunächst einen kurzen Überblick über die Vielfalt viral verursachter Erkrankungen, Wesen und Ablauf viraler Infektionen, diagnostische und allgemeine therapeutische Möglichkeiten.
SANUM-Therapie in der Praxis einsetzen 2025
Während dieser einstündigen Mittagsrunde haben sie die Gelegenheit, sich direkt mit den Referenten auszutauschen.
Ceres: Warum sind Bitterstoffe so gesund?
In diesem Webinar lernen sie einige CERES-Arzneimittel aus Bitterstoff-Pflanzen und deren Einsatzgebiet genauer kennen. Die vielfältigen Einsatzgebiete können Sie im täglichen Kundenkontakt optimal einsetzen.
Abwehrstark durch den Alltag dank ganzheitlicher Unterstützung
In diesem Webinar lernen Sie Mittel kennen, die sie bei unkomplizierten Erkältungskrankheiten einsetzen können.
PEKANA : Unterstützung für`s Immunsystem
Lernen Sie in diesem Webinar die PEKANA-Komplexe und ihr Wirkungsspektrum kennen, die dem Immunsystem helfen wieder in Balance zu kommen.
Aroma- und Phytotherapie in der kalten Jahreszeit
Die Einsatzmöglichkeiten der gängigen ätherischen Öle bei Atemwegsinfekten und deren korrekte Anwendung, sowie Ideen für sinnvolle Mischungen und phytotherapeutische Ergänzungen.
Heel: Einzigartige Schätze für die Gesundheit und Wohlbefinden
Entdecken Sie in unserem Webinar das Konzept der vielseitigen Heilmittel von Heel. Ziel des Webinares ist es, Ihnen ein fundiertes Verständnis dieser Produkte zu vermitteln und deren vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten